Führerschein kosten übernommen?

6 Antworten

Warum sollte die Allgemeinheit Dir den Führerschein (teilweise) „schenken“?

Gibt es gute Gründe dafür, dass Du z.B. nur mit Führerschein selber Deinen Lebensunterhalt bestreiten kannst, so dass die Allgemeinheit etwas davon „hat“, wenn sie das macht?

Wenn nicht:
Nein, warum sollte Dir jemand etwas schenken? Ich kann mit auch keine Dinge kaufen, die ich nicht bezahlen kann. Das ist eben so.

Es ist eher umgekehrt: Das Jobcenter verpflichtet dich, einen Führerschein zu machen und übernimmt dann die Kosten. Aber auch das würde sie nur machen, wenn du schon 18 wärst, denn es geht dabei nicht darum, dir den Weg zur Arbeit zu erleichtern, sondern mit dem Fahrzeug selbst deine Arbeit zu erledigen. Das geht nicht, wenn dich dabei die ganze Zeit jemand begleiten muss.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2000 in der Fahrerlaubnisbehörde in Berlin tätig

Wenn der Führerschein für eine Ausbildung oder Arbeit gebraucht wird, stehen die Chancen gut auf eine Kostenübernahme oder einen Zuschuss. Ansonsten eher nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Warum sollte der Staat deinen Führerschein bezahlen?

Das JC zahlt diesen, wenn du eine Zusicherung eines Arbeitgebers hat, dass er dich mit Führerschein sofort beschäftigt.

Hast du so eine Zusicherung?

Wofür brauchst du denn einen Führerschein? Das musst du begründen.