Führerschein im Leben wichtig ( allgemein )?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Ja, Führerschein ist wichtig 83%
Nöö, Führerschein ist unnötig 17%

18 Antworten

Ja, Führerschein ist wichtig

Ich kann mich noch gut erinnern, als ich meinen Führerschein gemacht habe.

Da haben einige meiner Kumpels noch geunkt "Warum ? Brauchst du doch nicht. Wohnst hier doch in der Stadt. Kannst doch überall mit ÖPNV hin...Geldverschwendung"

Interessanterweise haben genau diese Leute dann später still und leise auch ihren Führerschein gemacht, da ihnen die Unpünktlichkeit des ÖPNV, der enorme Zeitverlust durch schlechte Verbindungen und Unflexibilität im Alltag auf den Sack gingen... (laut deren Aussagen)

Ich persönlich bin sehr viel mit dem Auto unterwegs (auch aus familiären Gründen), daher "lohnt" sich für mich der Führerschein. Zudem hat er sich in vielen Situationen, in denen man ohne ihn aufgeschmissen wäre, als sehr nützlich erwiesen.

Ich fange zwar nächstes Jahr mit dem Führerschein an, brauche ihn aber eigentlich nicht und habe auch nicht vor viel Auto zu fahren. Ich nutze generell lieber den ÖPNV beziehungsweise auf langen Strecken Fernzüge.

Den Führerschein mache ich eher für den Fall, das er beruflich eventuell Vorteile bringen könnte und für Engagement im Katastrophenschutz, wo die Erlaubnis zum Fahren von PKW und später eventuell auch LKW im Einsatzfall durchaus hilreich ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja, Führerschein ist wichtig

Hallo,

ja seitdem ich meinen "lappen" habe ist die Welt offener für mich geworden

ABER:

ich sag mal so, wer in einer Stadt/Dorf usw lebt, wo alles zu Fuß oder mit dem Rad bequem erreichbar ist, braucht auch kein Auto und somit fällt der Führerschein weg, diesen aber haben und nicht brauchen ist besser als wenn man diesen braucht und nicht zu haben.

Ich selbst lasse mein Auto in de Garage ganze Woche stehen, gehe zu Fuß Einkaufen (200m), zu Fuß in die Stadt (500m), zu Arbeit hab ich 2 Stationen mit der S-Bahn 3€/Fahrt ist Günstiger als mit dem Auto...

Wenn ich aber über Wochenede ausflug machen will, nehme ich natürlich das Auto. Man ist halt nicht gebunden an die Fahrpläne, kein Zeitdruck wann der Letzte Bus/Zug fährt, keine egoistische Menschen in den Bussen mit lauter Musik an den Ohren usw...

Mein Fazit: Mit dem Auto ist man Frei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für mich ist der Führerschein wichtig. Ich wohne auf dem platten Land. Bus gibt es nicht. Dafür einen Bahnhof, aber da hält auch nur alle Stunden mal ein Zug in den nächstgrößeren Ort. Zum Laden müsste ich dann aber auch wieder fast 2 Kilometer laufen. Der Rückweg mit schweren TAschen oder gar Geränkekisten wäre schon sehr beschwerlich. Außerdem würde ich zur Arbeit bestimmt 4mal so lange brauchen wie mit dem Auto. Wie soll ich zum Arzt kommen? Ich Urlaube in Deuschland, oft abseits der Touristenzentren. Auch das ist mit Auto viel praktischer.

Wer jetzt in der Großstadt wohnt und einmal oder auch zweimal im Jahr in urlaub jettet, der braucht sicherlich kein Auto.

Dennoch finde ich es gut, einen Führerschein zu haben und sei es auch nur für den "Notfall". Man ist einfach unabhängiger. Ein eigenes Auto muss man ja dennoch nicht haben

Auf dem Lande, da ist er wichtig. Man hat teilweise einfach weite Wege zu fahren und die ÖPNV ist nicht zeitlich so gut getaktet.

Ich Städten wie Hamburg, in denen das ÖPNV gut ausgebaut ist, würde ich sagen so gut wie nein.

Am Ende muss es jeder für sich wissen. :)