Es zwingt Dich niemand in Australien Deutsch zu sprechen. Auch diejenigen, die deutsche Wurzeln haben, sprechen in erster Linie Englisch. Deutschsprechende Leute findest Du dann eher in den entsprechenden Clubs und da musst Du ja nicht hin.
Ich habe selbst mit meinem Bruder eher Englisch gesprochen, denn Deutsch. Das war einfacher für uns beide. Er hat sich auch mit seinem aus Österreich stammenden Freund in Englisch unterhalten. Sein deutschstämmiger Freund hat selbst hier, als er zu Besuch war, lieber Englisch gesprochen, denn Deutsch. Also mache Dir da nicht so viele Gedanken darüber.
Du kannst aber immer damit rechnen, dass jemand es versteht, wenn Du Deutsch sprichst. Selbst wenn Du nicht damit rechnest. Ich habe mal in Cairns einem Cop einen Bären aufgebunden. Im Nachhinein muss ich sagen, dass das wohl mutig war, denn es hätte durchaus sein können, dass er mein Deutsch verstanden hätte. Allerdings sah der nicht so aus, als ob er irgendwas mit Deutschland zu tun hatte. Aber das Risiko würde ich nicht nochmal eingehen.
Wie Du der Karte von Chris1202 entnehmen kannst, ist die Möglichkeit in Queensland deutschsprachige Leute zu finden etwas geringer als z.B. in Sydney und Umgebung.
Dir ist aber schon bekannt, dass das work&travel Visum einmalig ausgestellt wird und das für 12 Monate. Brichst Du früher ab, verfällt das Visum. Eine erneute Ausstellung ist da dann nicht vorgesehen. Es ist daher schon sinnvoll die vollen 12 Monate auszunutzen. Das würde Deine Zeit als w&t-ler auf 9 Monate erhöhen.