Du solltest Deine "Planung" noch mal leicht überarbeiten.
Das spezielle working holiday Visum mit dem man work&travel machen kann, gilt einmalig und für 12 Monate. Wenn Du früher abbrichst, verfällt das Visum und Du kannst es auch nicht noch einmal beantragen.
Du kannst Dich über diese Links informieren, was dazu gehört. https://www.australia.com/de-de/youth-travel/working-holiday-visa/faq.html und https://immi.homeaffairs.gov.au/visas/getting-a-visa/visa-listing/work-holiday-417
Jobs findet ma z.B. im Aushang in den Hostels oder im Internet. Über diesen Link bekommst Du mehrere Seiten angezeigt, wo Du auf Jobsuche gehen kannst. https://www.backpackerpack.de/australien/jobsuche-bewerbung/worktravel-jobsuche-in-australien/
Dann brauchst Du für die ersten Tage noch ein Hostel, damit Du Dich sortieren und eingewöhnen oder auf Jobsuche gehen kannst. Infos dazu findest Du z.B. hier: https://www.backpackerpack.de/australien/unterkuenfte/worktravel-unterkuenfte-in-australien/ oder in einigen anderen Links unter dem Suchbegriff "hostels australien". Und das erste Hostel solltest Du Dir auch von hier aus schon buchen, damit Du bei der Ankunft schon eine Zieladresse hast und dann wahrscheinlich erstmal eine (lange) Runde schlafen willst. Der Flug dauert insgesamt ca. 23 Stunden und Du hast rd. 8 - 10 Stunden Zeitunterschied.
Die Unterhaltskosten ergeben sich durch Deine Arbeit, Deine Lebensweise etc.. Das kann man nicht so wirklich pauschal sagen. Genauso wie die Verdienste unterschiedlich sind. Aber das kannst Du im Link zu den Jobs selber recherchieren.
Was Du hier noch erledigen musst, ist eine Auslandskrankenversicherung, das Visum beantragen und dabei die Summe von rd. 3.500€ auf dem Konto nachweisen können, wie auch später dann bei der Einreise und Dir ein Rückflugticket kaufen, wenn das Visum genehmigt ist. Wenn Du ein einfaches Ticket kaufst, erhöht sich die Summe von 3.500€ auf 5.000€- Mit dem Rückflugticket beweist Du dem Australischen Staat, dass Du dann nach den 12 Monaten auch wieder ausreisen wirst.
Und Du solltest Dich mal über die Jahreszeiten in Australien informieren. Im Oktober/November ist dort Frühling, zu Weihnachten ist Hochsommer und Hauptreisezeit und im März geht es in Richtung Herbst. Die passenden Links kannst Du Dir selber im Internet aufsuchen. Ürigens finde ich den Oktober und November als die schönste Zeit nach Australien zu fliegen.
Aber vergesse den Plan, dass Du nur ein paar Monate work&travel machen willst. Das bringt nicht wirklich was.
P.s.: Bei Deinem Nick hoffe ich, dass Du einen deutschen Pass hast. Denn Australien hat nicht mit allen Ländern ein entsprechendes Abkommen.
Viel Erfolg bei Deiner Recherche und dann später down under.