Fructose in Natronlauge erhitzen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hört sich bei mir so an, als hättet ihr im Alkalischen die Fructose in Glucose umgewandelt (Keto-Enol-tautomerie) und danach wieder neutralisiert. Dann hätte aber mit der neutralen Lösung noch ein glucose-Nachweis folgen müssen (auf reduzierende Zucker beispielsweise..... ) Fehling-Probe, Gluco-Test????? War da noch was?


coolguy6 
Fragesteller
 30.05.2014, 18:14

Ja da war schon noch GOD Test danach aber bei der Keto enol tautomerie wird die Lauge doch nicht ,verbraucht' oder? Die Summenformeln der Glucose und der Fructose sind doch gleich oder nicht?

0
ROSAROT2007  30.05.2014, 18:25
@coolguy6

Ja, hast du prima verstanden, aber du brauchst die Hydroxid-IOnen als Katalysatoren und danach musst du sie wieder wegfangen, damit sie den GOD Test nicht stören (oder irgendjemand sagen könnte, der positive Test käme von den Hydroxid-Ionen)

0
coolguy6 
Fragesteller
 30.05.2014, 18:27
@ROSAROT2007

Naja aber das erklärt immernoch nicht warum die Lösung die eigtl neutral sein sollte leicht sauer ist?

0
ROSAROT2007  30.05.2014, 21:38
@coolguy6

weil es so gut wie unmöglich ist, genau den Äquivalenzpunkt zu treffen, wenn man starke Säure und starke Base neutralisiert - wenn nur ein Tropfen zu viel oder zu wenig da ist oder die Konzentration in der 3. Nachkommastelle nicht stimmt, hast du schon eine enorme pH-Wert verschiebung...

2

Wie wärs wenn du uns mal deine Erklärung liefern würdest? :) Dann können wir dir sagen ob du richtig liegst oder was falsch ist. Somit hast du auch einen Lerneffekt...


coolguy6 
Fragesteller
 30.05.2014, 18:06

Also ich hab mir gedacht, dass die Hydroxid-Ionen mit der Fructose reagieren, also dass diese als Protonendonator dient was dazu führen würde, dass einige Hydroxid-Ionen zu Wasser reagieren so hat man wenn man die gleiche Anzahl an Oxonium Ionen hinzugibt wie man am Anfang Hydroxid-Ionen in der Lösung hatte mehr Oxonium Ionen da einige Hydroxid-Ionen ja zu Wasser reagiert sind.

1