Freundschaften?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Finde ich gut, habe eine 64%
Finde ich nicht gut 21%
Finde ich gut 14%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Finde ich gut, habe eine

Ich (w15) hab das Thema immer kritisch gesehen, aber ich hab vor über einem Jahr ein Mädchen über eine Snapchatgruppe "kennengelernt" die mir echt ans Herz gewachsen ist. Wir schreiben/telefoniern täglich teilweise mehrere Stunden und sie weiß wirklich alles aus meinem Leben. Wir treffen uns auch bald (ging wegen Corona nicht früher).

Allerdings würde ich nicht verkrampft nach einer Internetfreundschaft suchen, ich denke sowas entsteht durch Zufall. Bei uns war es so das ich einen Schicksalsschlag hatte und sie genau das selbe erlebt hatte und mich anschreib um mir zu helfen. So war unser erstes Gespräch auch direkt mega ein deep talk, der uns sehr verbunden hat und auch unseren Kontakt gehalten hat. Bei vielen Internetfreundschaften ist es oft so, dass der Kontakt halt irgendwann abbricht weil man dieses "verbundene" nicht hat und den Kontakt auch aktiv aufrecht halten muss da man sich ja nicht sieht.

Finde ich gut, habe eine

Bisher waren fast alle meine Freunde solche, die ich übers Internet kennengelernt habe. Nicht mit allen hat man auch Jahre später noch Kontakt. Im Internet gibt es genau so viele gute wie schlechte (")Freunde(").

Ehrlich gesagt habe ich selten aktiv nach Freundschaften gesucht. Bzw. es war halt alles reiner Zufall. Zur gleichen Zeit, am gleichen, virtuellen Ort. Manchmal hatte ich auch meine Momente, in denen ich mir nicht viel dachte und jemanden einfach anschrieb. Es sind wohl meistens die kleinen Dinge, die wir machen, oder nicht machen, die einer Freundschaft oder gar Beziehung eine Chance geben, oder eben nicht.

Ich würde es versuchen, ja. Weil ich es so am besten kann. Ich bin keine Person, die viel Wert darauf legt, ihre Freunde jedes Wochenende sehen zu müssen. Das ist in meinem bzw. unserem Fall sowieso nicht möglich. Mich überfordern soziale Kontakte sehr, sehr schnell.

Aktuell suche ich jedoch nicht nach Freunden. Ich habe gemerkt, dass ich nicht noch mehr benötige. Mehr als ein kurzer Chat würde bei den wenigsten bei rumkommen. Ehrlich gesagt mag ich es nicht, schon wieder eine Person zu haben, der ich nur alle paar Monate schreibe, weil mir einfach die mentale Kraft fehlt, eine Nachricht zu formulieren. Ich finde, ich habe genügend, richtige Freunde. Wenige, aber das ist auch besser so für mich.

(Online-)Freundschaften haben natürlich auch ihre Schattenseiten. Zb. Catfishing. Ist mir selbst schon mal passiert. Und die Tatsache, das man an Leute geraten kann, von denen man denkt, es wären deine Freunde, die dann jedoch eine jahrelange Freundschaft einfach so aufgeben können, ohne dich wirklich über alles aufzuklären. Hatte ich schon. Das kann sehr wehtun. Kontakte, die nicht vernünftig erklären können, was sie stört und plötzlich behaupten, sie hätten keine Lust mehr. Auch das habe ich bereits erlebt. (Genauer: Der hatte sich beschwert, dass ich so lange zum Antworten brauche, obwohl ich a) ihm geantwortet habe und er somit mir hätte antworten müssen, b) ihm das die ganzen Monate davor auch nichts ausgemacht hatte und c) er wusste, dass ich nicht die Kapazitäten habe, um nach wenigen Tagen schon zu antworten. Auch hatte er es kein einziges Mal zuvor angesprochen. Gedankenlesen kann ich nicht, aber schön, wenn manch andere das anscheinend können.)

Es gibt "Freunde", die lieber auf "Blockieren" klicken, anstatt alles zu erklären. Aber die gibt es auch im echten Leben, nur, dass sie einen dann eben aktiv ignorieren. Wenn ein Freund/eine Freundin in Not ist, kann man ihm/ihr auch nicht schnell zur Hilfe eilen. Außer, man wohnt zufälligerweise nah beieinander. Emotionaler und natürlich auch physischer Kontakt kann schnell verloren gehen, aber auch genau so schnell aufgebaut werden. (Zumindest Emotionaler)

Sorry, ich hab wieder zu viel geschrieben.


Svea120i 
Fragesteller
 08.03.2022, 06:46

Naja das mit dem suchen sollte auch von mir nicht so rüber kommen als suche ich welche es kommt eben wie es kommt nur manchmal fragen mich Leute ob wir das versuchen wollen und da bin ich mir dann eben nie sicher

0
Zitruseulchen  08.03.2022, 12:52
@Svea120i

Ich denke schon, dass es besonders jetzt viele Leute gibt, die es probieren wollen würden. Das kommt natürlich auch auf die Person an. Manche Menschen kommen besser mit "Reallife-Freundschaften" zurecht.

0
Finde ich nicht gut

Internetfreunde suchen ist fail, weil es einfach nicht wirklich echt ist.

Was Anderes ist es wenn du zb jemand über gemeinsames Hobby kennen lernst, ihr euch irgendwann mal Rl auch seht und sich dann eine Freundschaft entwickelt.

Ich habe einen meiner besten Freunde so kennen gelernt. Aber wir kennen uns auch Rl.
Rein online ist keine wirkliche Freundschaft.

Finde ich gut, habe eine

Hab einige Internet Freundschaften. Mit einem Freund, den ich seit 4 Monaten kenne, hab ich mich dieses Wochenende das erste mal getroffen. Obwohl wir locker 500km von einander entfernt wohnen😂

Ich kann nur sagen, alles ist möglich, wwnn man nur will😁

Finde ich nicht gut

Für mich ist Internetfreundschaft einfach keine echte Freundschaft und deswegen kann ich damit nichts anfangen.