Freundin mit Kind hat wenig Zeit für mich, ist das normal?

6 Antworten

Die fehlende Zeit ist nicht wirklich das Problem.

Von einem Einzug rate ich in diesem Fall ab.

Such dir lieber eine Partnerin, bei der nu nicht nur auf Platz 5 der Prioritätenliste stehst.


femblade  28.03.2024, 18:27

Nur, weil sie keine Zeit hat, bedeutet das doch nicht, dass er keine Priorität bei ihr hat. Eine Fortbildung und ein kleines Kind sind wirklich kein Zuckerschlecken. Und wenn man ko und müde ist, will man dem neuen Partner ja auch nicht vor den Kopf stoßen, also trifft man sich vielleicht lieber nicht mit ihm, weil man Angst hat, ihn zu verletzen.

1
Interesierter  28.03.2024, 20:00
@femblade

Doch, genau das bedeutet es.

Ich bin selbst alleinerziehend und weiß genau, wovon ich rede.

An dem Zustand wird sich auf absehbare Zeit nichts ändern.

Deswegen rate ich dringend davon ab, sich auf jemanden einzulassen, der derart eingespannt ist, dass gemeinsame Zeit nicht mehr möglich ist.

0
femblade  28.03.2024, 22:00
@Interesierter

Ich war auch alleinerziehend und kann das so nicht bestätigen. Jeder geht mit gewissen Situationen anders um. Das kann man nicht verallgemeinern! Es ist möglich, dass du recht hast, aber es lässt sich nicht pauschalisieren.

0
Interesierter  28.03.2024, 22:29
@femblade

Man merkt schon, an welcher Stelle man bei seinem Gegenüber steht.

Ehrlich gesagt, würde ich mich heute auf keine Partnerin mehr einlassen, die keine Zeit für eine Beziehung hat.

0

Sie sollte ehrlich zu Dir sein. Es klingt eher so, als daß sie meint, Du seist doch nicht der Richtige für sie. Rede mit ihr.


Pleekyfragt 
Fragesteller
 28.03.2024, 18:20

Vielen Dank Akka,

gesprochen darüber ob es lediglich ein vorgeschobener Grund sei habe ich schon und entweder ist sie die beste Lügnerin der Welt oder sagt tatsächlich die Wahrheit.

der Zeitaspekt ist bei ihr wirklich krass und auch nachvollziehbar aber ja .. es würde mein gerade, fast, vergebenes Herz doch ein bisschen brechen

0

Wenn sie mit dem Gedanken spielt sich von dir zu trennen, dann wird sie wohl kaum mit dir zusammen ziehen wollen.

Nun ist die Frage offen, wie ihr Sohn zu dir steht!?

Eine Mutter ist da sehr feinfühlig, ein Kind auch.

Hey du,

ich war mal in einer ähnlichen Situation, aber jede Beziehung ist anders!

Zusammenzuziehen ist ein ganz heikeles Ding... würde sie zu dir in dein abbezahltes Haus ziehen, begiebt sie sich in eine gewisse Abhängigkeit bzw. eine festere Bindung, die sich nicht so einfach lösen lässt. Das bringt gewisse Einflüsse mit, die unfrei machen.

Du kannst es ihr anbieten! Vielleicht erhofft sie es sich sogar! Aber sprecht da bitte offen drüber!

Eine Alternative wäre es ja auch, in die Nähe zu ziehen.

Das Kind wird älter und selbstständiger... da kann man gar nicht gegen gucken... es ist also eine absehbare Zeit. Zudem könnte man auch nach einer gewissenhaften Kindermädchen Ausschau halten.

Was ich sagen will: Es gibt noch weitere Möglichkeiten... und "Unpraktisches" kann man eine Zeit lang ja auch eingehen... aber es hilft nur reden, reden, reden... Leidensfähigkeit und der feste Wille.

Meine Meinung.

Alles Gute Dir und Euch!

kommt drauf an ob du für ein fremdes Kind zahlen willst? und wenn ihr wirklich zusammenwohnt muss halt Papa dann auch spielen wenn es dir nichts ausmacht wieso nicht.