Fragestellung zu Aristoteles Politik?

1 Antwort

Aristoteles lobte diejenigen, die staatliche Organe ins Leben riefen, als größere Menschengruppen infolge von Klimawechseln zusammengedrängt wurden und das Nomaden-Da-Sein aufgeben mussten. Ein Herrscher musste sich durchsetzen und Gesetze erlassen und diese auch umsetzen,um in dieser unübersichtlichen Lage die öffentliche Ordnung zu gewährleisten. Dabei wurde von Anfang an nur wegen einer kleinen Anzahl von Leuten ein hoher Aufwand betrieben um die öffentliche Ordnung aufrecht zu erhalten. So ist es noch heute. Sich gütlich einigen ist wohl zu selten der Fall. Weitere Nachteile liegen darin das staatliche Institutionen zu Machtmissbrauch führen können oder wie bei uns zu viel Geld kostet. Deswegen ist der Staat eher ein notwendiges Übel. Und auch Platons Bemerkungen bezogen sich darauf, wer die Geschicke eines Staates lenken sollte, was dieser dann als Idealstaat bezeichnete. Ideal wäre die Abwesenheit des Staates so wie bei indigenen Volksgruppen.


MarcyAnn 
Fragesteller
 10.02.2022, 11:17

Vielen Dank. Das hat mir auf jeden Fall weitergeholfen. :)

0