Fragen zum IQ

5 Antworten

hier der ist gut: http://iqtest.sueddeutsche.de/


Firefoxlol1 
Fragesteller
 30.10.2011, 16:29

Nein ich rede von einem "richtigen IQ-Test", der in der Realität durchgeführt wird, nicht im Internet.

1
gunner4ever  30.10.2011, 16:33
@Firefoxlol1

der ist richtig bei einem echten zb schulpsychologen bekommst du den selben sogar unpräzisere oder hast du den leicht schon gemacht und was schlechtes raus bekommen?

1
Firefoxlol1 
Fragesteller
 30.10.2011, 16:33
@r14v8

Den Test kenne ich schon und laut dem liegt mein IQ bei 86 oder so, was meinen Noten in der Schule widerspricht

1
gunner4ever  30.10.2011, 16:37
@Firefoxlol1

weil ich in der schule einen machen musste und der war nur mit 30 fragen ich habe alle gelöste und dann nen besseren bekommen der war so ähnlich wie der hier

1
hanzundella  26.07.2015, 18:09
@Firefoxlol1

wieso es gibt SEHR viel leute die hochbegabt sind allein schon in meiner kasse sind 13 schüler hochbegabt   und außerdem bei der webseit wäre mein IQ 79 was ja wohl nicht sein kann, weil ich dann tiefbegabt wäre und das kann schon alles deshalb nicht sein, weil ich aufs gymnasium gehe und ich mit diesem IQ gar nicht angenohmen worden wäre.  (ich bin DUUUM   ;) )

1

1. Um einen Test zu machen ist am besten jemand der darauf spezialisiert ist, ein Psychologe ist da, keine schlechte Wahl.

2. Wenn du Glück hast, musst du nichts zahlen. Wegen Krankenkasse. Sonst kann es um die 200-300 kosten. Da das Material für einen IQ-Test um die 3000 Euro kostet. Sonst kannst du einen bei Mensa (Hochbegabtenverein) machen, der kostet gerade einmal 50 Euro.

3. Laut Statistik liegt der durchschnittliche IQ eines Gymnasialschülers bei 115.


P.s. Kann es sein, das du Schwierigkeiten in der Schule hast und man dir empfiehlt einen Test zu machen um zu sehen wo deine Schwäche ist? Würde mich interessieren. Bist du auf dem Gymnasium?

100 ist das Mittelmaß. Ein Gymnasiast sollte darüber liegen. Die guten Tests kosten leider Geld. Hier auf GF scheint mir de IQ bei 30 zu liegen.


Ein normaler IQ liegt etwa zwischen 95 und 120. Ab 130 gilt man als hochbegabt.


UserBubble7  31.03.2017, 13:10

Hey lupfi, 

Sorry! Das stimmt nicht. 

Es kommt auf die Standardverteilung drauf an, die meisten benutzten 10. Also, 90-110 (was im durchschnittlichen Rahmen liegt).

Deine Angabe 95-120, stimmt nicht. Da es nicht gleichmässig verteilt ist.

1