Was haltet ihr von einem IQ Test?

12 Antworten

IQ-Tests, Cutedream1234, haben zum Ziel, das Ausmaß der „intellektuellen Tüchtigkeit“ innerhalb der raum- und zeitgebundenen gesellschaftlichen Anforderungen festzustellen.

Ein Test bei den indigenen Völkern Brasiliens würde sich weitgehend von einem IQ-Test in Mitteleuropa unterscheiden. Und heute müssten IQ-Tests - angesichts der veränderten Anforderungen in einer digitalisierten Welt - wohl auch anders gestaltet sein, als etwa in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts.

IQ-Werte sind auch je nach Testverfahren unterschiedlich. Wird ein Kind beispielsweise mit dem „HAWIK“ getestet, hat es einen anderen IQ als wenn es mit dem nonverbalen „SON“ getestet wird.

Es ist also sehr wichtig, dass Testergebnisse nicht als objektive Aussagen über eine Person gedeutet werden.

Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch in der Auseinandersetzung mit seiner Mitwelt selber herausfinden sollte, wie er sich mit seiner einmaligen Persönlichkeit zur Geltung bringen kann.

Die Neigung, sich von Testergebnissen abhängig zu machen, ist heute sehr verbreitet und behindert oft die Entfaltung eines originären Selbstbewusstseins.

Deshalb:

Finde selber heraus wer du bist!

IQ-Tests führen leicht in die Irre!

Das ist mir egal, ich brauche keinen IQ-Test. Ich erkenne durchaus - besonders beim daddeln im Internet - dass ich einigermaßen intelligent bin, zumindest, was die allgemeine Rechtschreibung betrifft.

In einigen Fällen soll ein Intelligenztest gemacht werden und wird angeordnet. Auch in vergleichbaren ähnlichen Fällen ist er sicherlich sinnvoll. Ein IQ-Ergebnis ist aber kein Ersatz und kein Lösungsergebnis etwa für einen Schulpsychologen. Bei Schulversagen, beruflichen wie Lebenskrisen kann der IQ aber durchaus ein Aspekt sein und es einen Unterschied machen, ob der IQ nun bei 75 oder 125 liegt! Ein brauchbares und richtiges IQ-Ergebnis einmal vorausgesetzt.

Wer sich für seine Intelligenz interessiert, interessiert sich im Idealfall für sich selbst und möchte darüber mehr erfahren, geht vielleicht eher zum Psychologen. Dafür sehe ich IQ-Tests weniger hinderlich als förderlich. Es wird ihn freiwillig wohl auch nur machen, wer (weit) überdurchschnittlich intelligent ist.

Ansonsten sind der IQ und Intelligenztests wohl mehr oder weniger Spielerei und ergeben sich aus dem Interesse an logischem Denken. IQ-Tests zu machen und zu trainieren ist vielleicht so sinnvoll wie Schach im Verein zu spielen etc.

Mit einem hohen IQ ist man aber schon in der besonderen Situation, eben intelligenter als die meisten anderen zu sein. Da hat der IQ für einen als Intelligenzbestie schon eine Bedeutung.

Ich hab 200 I- Kuh.

Grüße


Phoenix2021  20.11.2021, 12:22

Wow! So viele Kühe. 😂

4
Agnes2019  20.11.2021, 12:28

Von mir auch Gruß an die Kühe.

1