Frage an die Frauen: Wenn ihr euch?

4 Antworten

Für mich käme das nicht in Frage.

Aber es gibt Menschen, die würden eine zweite Chance einräumen, wenn sie sehen können/ erleben können das es der Expartner/ die Expartnerin wirklich ehrlich meint und zu seinen/ihren Worten steht.

Ich persönlich würde mich aber nicht drauf einlassen. Dazu wär schon zu viel Hoffnung weggeschwemmt worden. Ich lass mich mal aufs Szenario ein:

  • mir wurde der Stress, das Arbeitspensum, die Lernerei verheimlicht. Ich nehme an, das Ausreden erzählt wurden weshalb dies oder jenes nicht stattfinden kann (Telefonat, Treffen, etc).
  • Dies ging über einen längeren Zeitraum
  • Sicher habe ich das eine oder andere Mal versucht herauszufinden was los ist, hab versucht den Grund zu erfahren warum er sich so abkapselt und dadurch desinteressiert wirkt.
  • Nach und nach habe ich die schleichende Veränderung in unserer Beziehung realisiert und irgendwann auch akzeptieren können. Ich hatte genug Zeit um mir darüber klar zu werden was ich mir von einer Beziehung erhoffe, welche Art von Aufmerksamkeit/ Zuneigung/ gemeinsame Zeit ich mir erhoffe in einer Partnerschaft. Ich hätte erkannt das ich nur auf der Stelle trete, ich keine Lust habe mich hinhalten zu lassen, mich ungeliebt zu fühlen.
  • Je nach persönlicher Vorerfahrung hätte ich möglicherweise auch zwischendurch den Verdacht gehegt das er mir fremd geht, mich aber als zweite Geige noch behält.
  • Ich hätte also Zeit gehabt mich emotional von der Beziehung zu verabschieden, mich zu entlieben.
  • Die Beendigung der Beziehung käme für mich also nicht "plötzlich", es wäre einfach nur ein Endpunkt nach einer längeren Talfahrt.
  • Und danach hätte ich Probleme wieder Vertrauen aufzubauen zu diesem Menschen. Wer weiß ob er beim nächsten Stress wieder mauert? Oder mir wieder irgendwas vorenthält/ verheimlicht "um mich zu überraschen".
  • Wie gesagt, ich persönlich würde die ganze Situation SO wahrnehmen und entsprechend "so" handeln. Andere würden möglicherweise anders handeln

Ich als die Frau in der erklärten Situation: Ja. Wäre ich allerdings der Mann, würde ich der Frau, die mich verlässt, weil ich für beruflich wichtige Prüfungen lerne, keine Chance mehr geben.


yumekoox  17.05.2023, 13:05

du vernachlässigst die beziehung und erzählst ihr nicht den grund dafür. sie fühlt sich dadurch schlecht und macht nach einem bestimmten zeitraum schluss, weil ihr die interaktion und liebe fehlt. dann denkst du noch, dass du das recht hast, sauer zu sein?

0

Welche Fehler hat er gemacht? Er ist Ehrgeizig, will im Beruf vorwärts kommen, etwas aufbauen. Wenn Frau das als Bedrohung für die Beziehung sieht, na ja.

Hmh. Ich bin nicht die Frau, die ohne Gespräch in einem solchen Fall Schluss machen würde. Davon hat ja keiner was. Reden ist sehr wichtig in einer Beziehung. Dann hätte er mir auch sagen können, warum er viel lernt.