Flohmarkt und Sperrmüllsachen unhygienisch??

17 Antworten

Kauf deine Sachen weiterhin da, wo es dir gefällt und wo du was findest.

Bei so etepetete Leuten habe ich ja dann den Schalk im Nacken und lasse mich lang und breit darüber aus, wie lange ich gebraucht habe, um das Teil einigermaßen sauber zu kriegen und ich wäre noch nicht sicher, ob ich auch alles abgekriegt habe.

Du kaufst für dich ein und nicht für die Leute, seien es auch deine Eltern.

Wenn es auf die humorvolle Art nicht geht, sprich ein klares Wort. Du kaufst da, wo du Dinge nach deinem Geschmack findest. Wem das nicht paßt, der muß halt stehen bleiben, wenn er sich nicht auf das hygienisch bedenkliche Sofa setzen will oder auf Besuche bei dir verzichten.

So einfach ist das. Glaub mir, nach der Ansage ist Ruhe.

Klamotten aus zweiter Hand finde ich eigentlich total unproblematisch, solange es keine Unterwäsche ist. Klar, man weiß nicht, wer die Sachen vorher anhatte, aber spielt das eine Rolle? Man kann sie doch waschen.

Bei Möbeln finde ich es auch nicht schlimm, mit Ausnahme von Polstermöbeln, Matratzen z.b. würde ich auf keinen Fall aus zweiter Hand kaufen, bei einem Sofa würde ich zumindest ganz genau gucken, in was für einem Zustand es ist. Aber Tische, Stühle, Schränke, warum nicht?

Wenn die Leute in deinem Umfeld das merkwürdig finden, lass sie doch!


Feingemacht 
Fragesteller
 01.01.2018, 09:28

Ja im Prinzip hast du recht . Ist mehr Kopfsache und eine frage des Selbstbewusstseins.

2
Gestiefelte  01.01.2018, 16:26

Ich habe ganz viele gebrauchte Möbel gekauft. Regale, Badschrank, Kommoden und Schreibtisch. Sogar mein Bett! Allerdings ohne Lattenrost und ohne Matratze.

1

Ich gehe auch total gerne auf den Flohmarkt. Kaufe Bücher, Spielsachen, Deko, Blumentöpfe, sogar mal Geschirr oder Besteck. Klamotten selten, passen oft nicht bzw. man kann sie nicht anprobieren.

Aber Klamotten kann man waschen, Geschirr in die Spülmaschine und Spielsachen ebenso.

Bücher liegen erstmal länger in der Ecke...

Was ich nicht wollen würde, wäre ein Sofa. Egal ob Sperrmüll oder Flohmarkt. Der Gedanke, mich da drauf zu legen und nicht zu wissen wer oder was da vorher drauflag. Neee...

Mal ehrlich: es ist doch ekliger, andauernd vielen Menschen die Hand zu geben und z.B. auch (wer in die Kirche geht) beim Abendmahl aus dem Kelch zu trinken, in den schon alle reingesabbert haben...


SchakKlusoh  01.01.2018, 16:23

Du kannst Bücher in die Mikrowelle stecken.

0
Gestiefelte  01.01.2018, 16:24
@SchakKlusoh

Echt? Ich weiß nicht... wenn Bücher schlimm AUSSEHEN kaufe ich sie nicht. Klar, Viren sieht man nicht, aber naja... Mikrowelle muss nun auch nicht.

0

Wenn die Kleidung die du trange willst Korrekt in der Waschmaschine vorher gewaschen wurde ,ist dem nichts hinzuzufügen. Ich hab auch vor 3 Jahren 6 Jeans aus dem Second Hand Haus für Hartz IV Empfänger gekauft das Stück für 3 Euro , Ne Kollegin war doirt und hatte nen Ausweis ,die hat mir die Jeans beschafft. Ich hab heute noch von denen 4 in Benutzung und ich schäme mich nicht. einmal alle korrekt bei 60°C gewaschen und gut is. auch bei Schuhen gehe ich her und kaufe meist nur welche die nicht teurer sind als 35 Euro das Paar. T-Shirts ,da krieg ich immer die Ausschussware von einem Shop in meiner größe ,meist Fehldrucke ,stört mich nicht wenn Ich Sie unterm Jeanshemd trage. Und die Jeanshemden selbst kauf ich oft im PX Store in meiner nähe ein. Kosten nur 5-6 Dollar Pro Hemd. Hier in D zahlst für ein Original Levis Jeanshemd bis zu 100€ !

Das ist einfach nur reine Kopfsache.

Jeder Stuhl und jedes Sofa im Hotel oder Gaststätte wird auch täglich von fremden Leuten benuttz und da rümpft auch keiner die Nase.

Und im jeden Restaurant isst du auch von fremden Tellern und an fremden tischen, da denkt sich auch niemand was dabei.

vieles was wir in dem Mund nehmen da hängt auch viel fremde DNA drin, man denke nur an Drüsensekräten von Tieren. Bekommt man in Deutschland im tetrapack in jedem Supermarkt.


Feingemacht 
Fragesteller
 01.01.2018, 09:29

:)) ja so kann man es auch sehen . Und natürlich wird alles gewaschen. Ich bin halt generell auch niemand , der erstmal alles desinfiziert :)

3