Fischfilet in Soße garren?

6 Antworten

Dieses Gericht kann mit jeder Art von ganzem Fisch oder auch Fischfilets gemacht werden und schmeckt köstlich:

Fisch nach Art der Pizzabäcker

Zutaten für 2 Personen

1 Fisch mit ca. 500 g (oder 300 g Fischfilets)

1/2 Zitrone

12 schwarze Oliven entkernt

20 g Kapern

1 Sardellenfilet in Salz eingelegt

1 Knoblauchzehe

6 EL Olivenöl, extra vergine, kalt gepresst

1 Glas Weißwein

1 Dose Tomaten gehackt (400 g)

2 Zweige Petersilie

1 Prise Oregano

Zubereitung

Vom Fisch den Kopf abschneiden und mit einem scharfen Messer vom Rücken her beginnend die Filets herausschneiden, so daß das Rückgrat und die Bauchgräten zurückbleiben. Die Filets in einen Bräter in der Größe der Fischfilets legen und mit dem Saft einer halben Zitrone beträufeln, salzen und pfeffern und ca. eine halbe Stunde marinieren.

12 Schwarze Oliven, 20 g Kapern und 1 Sardellenfilet getrennt in drei Tassen mit Wasser wässern.

Nach einigen Minuten von allen 3 Tassen das Wasser abgießen.

Das Sardellenfilet und 1 Knoblauchzehe fein schneiden.

In einen Topf 3 EL Olivenöl erhitzen und den Knoblauch, Kapern und Sardellen einige Minuten andünsten, bis der Knoblauch glasig ist. Mit einem halben Glas Wein ablöschen und diesen zur Hälfte einkochen lassen. Die Tomaten und die Oliven zugeben, salzen und pfeffern und zugedeckt 15 Minuten kochen lassen.

Backofen auf 200 Grad vorheizen.

2 Zweige Petersilie fein schneiden.

Auf den Fischfilets das restliche halbe Glas Wein und die Petersilie sowie die Tomatensauce verteilen. Eine Prise Oregano darüber verteilen, mit 3 EL Olivenöl beträufeln und im Backofen 10 Minuten mit Deckel und 10 Minuten ohne Deckel backen.

Mit Weißbrot servieren.

Eine einfachere Version wird nur mit 1 Knoblauchzehe, 50 g schwarze Oliven, 200 g Kirschtomaten, 4 Zweigen Thymian und 10 g Kapern zubereitet. Hierzu die Fische mit Thymian, Salz, Pfeffer und Knoblauch füllen, in eine geölte Form legen. Geviertelte Kirschtomaten, Kapern, Oliven, ein halbes Glas Weißwein und weitere Thymianzweige auf die Fische verteilen und bei 200 Grad ca. 25 Minuten backen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Hardstyler24,

zwei Dinge, die man nicht machen sollte, erstens

Gibt ja von Knorr und Maggi diverse Soßen

und zweitens

und drin ganz langsam weichkoche,

daraus resultiert

denkt ihr würde sowas schmecken?

die Antwort nein!

Die Soße oder den Sud macht man selbst ohne diverse Tütchen und ein Fisch wird nicht weich gekocht, sondern nur bei 70-80°C gar ziehen lassen, sonst stirbt er ein weiteres mal!

Hat sowas schon mal wer gemacht?

Im laufe meines Lebens sicher schon 100 mal!

Fischfilet in einer Soße zu garen ist schwierig, wenn einem wichtig ist, dass es nicht zerfällt.

Ganze Fische oder Fischkotletts kann man gut in einem Gemüsesud o.ä. garen, da Hat und Gräten das zusammen halten.

Dampfkorb oder im Ofen halte ich für gut machbar

Hi

Das kann man bestens machen. Es geht auch sehr schnell. Aufkochen, Fischfilet reinlegen und Herd fast aus. Also nicht kochen sondern garziehen.

Ich mache das meistens so. Braten ist überschätzt.

Wenn ja ist es empfehlenswert den Fisch vorher zu würzen und eine zeitlang einwirken zu lassen

Nein.

bzw eventuell vorher auch anzubraten?

Nein.

Die Haut wird nicht knusprig, deshalb weg damit. Lieber Filets ohne Haut. Oder Würfel.

Am besten funktioniert das ganze mit relativ festem Fisch.