Ab welcher Aquarium Grösse kann man kleine Fische darin halten?

5 Antworten

Hi

Immer dieses 54 l Gerede und Tierquälerei und bla bla.

Meine Meinung dazu ist folgende:

Mindestaquariengröße für Fische ist ca. 12 l und dabei 30 cm, eigentlich aber nur weil das die kleinste Standardgröße von Glasaquarien ist: 30x20x20 cm.

Arten die nicht so viel Platz benötigen findest du hier:

Liste zum "Was geht mit 30L Thread" - Aquarium Forum

Viele davon haben spezielle ungünstige Ansprüche (v.a. dauerhafte Fütterung mit Lebendfutter), aber nicht alle.

 ab welcher Aquarium Grösse kann man (eher kleinere) Fische wie zb Welse darin halten

Das klingt aber eher nach "ich geh einfach in den Zooladen und kaufe dort eher kleinere Fische ein".

Dann kann es schon sein dass man statt 12 l oder 30 l 500 l braucht. Die allerkleinsten Aquarien sind nur für sehr kleine Fische geeignet.

Übrigens sind alle Beckenmindestgrößenangaben einfach irgendwelche Meinungen. Man kann in den seltensten Fällen allgemein und gut auch nur für eine Fischart begründen warum Becken ab Größe xyz sein müssen.

Nur als Beispiel: Die Mindestgröße für Betta splendens Zuchtformen - da findet man alles mögliche, von der Praxis sie in ca. 500 ml (Glas mit unter 10 cm Durchmesser) zu halten bis hin zu der Aussage, dass man die aggressiven Zuchtformen gar nicht artgerecht unter 2 Metern halten kann da die Einzelhaltung nicht ok ist.

Nochmal darauf zurück:

Fische wie zb Welse darin halten und was für Arten gibt es, die nicht so viel Platz benötigen?

Ein 25 l (40x25x25) Aquarium mit angepasster Einrichtung ist für die nicht schwer zu fütternden Zwergpanzerwelse Cordoras pygmaeus, Corydoras hastatus und Aspidoras pauciradiatus geeignet.

Sandboden, Artbecken, Gruppenhaltung.

Becken unter 45 l werden meistens als Artbecken betrieben, da Artbecken im allgemeinen Gesellschaftsbecken überlegen sind.


Amycat52 
Fragesteller
 17.05.2022, 22:11

Vielen Dank für die ausführliche und sehr hilfreiche Antwort!

1

Es gibt einiges an Fischen, die solche Marginalbedingungen langfristig aushalten können. Ich glaube aber nicht, dass es ihnen dabei gut geht. Dann hol dir lieber ein paar Krebse, Schnecken oder Amphibien, die du beobachten kannst. Am besten wären eigentlich nur Wirbellose, da diese kein richtiges Bewusstsein haben (nur Nervenstränge statt Gehirn, mehr so chemisch gesteuert).

Woher ich das weiß:Hobby – Fasziniert und informiert von der Natur und Biologie

Amycat52 
Fragesteller
 15.05.2022, 22:09

Okey, vielen Dank. Was für Krebse oder Schnecken könnte man da denn rein tun? Ab welcher Aquarium Grösse gibt es (wenn auch ganz kleine) Fische die darin gut leben können?

0
Eric265464  15.05.2022, 22:35
@Amycat52

Wenigstens 60cm Kantenlänge würde ich für Fische als gerecht schätzen. Naja Schnecken wären z.B. Rennschnecken, die auch Algen fressen. Krebse wären jetzt zum Beispiel Schildkrebse bzw. Triopse oder Flusskrebse, am besten heimische Arten wie Edelkrebse. Bachflohkrebse gibts an jedem örtlichen Bach zu finden, die sind auch ganz cool. Ich bevorzuge immer Naturaquarien mit heimischer Flora und Fauna.

0
Amycat52 
Fragesteller
 15.05.2022, 23:02
@Eric265464

Vielen Dank. 60cm Kantenlänge an einer Kante und welche Masse für die andere Kante und die Höhe? Und was für Fische könnten darin gut leben?

0
Eric265464  15.05.2022, 23:21
@Amycat52

Na so Standard 60x30x30 hätt ich gesact. Bodenfische brauchen mehr Fläche, Freiwasserfische brauchen mehr Höhe und Länge. Such dir kleine Fische aus, z.B. Zebrabärblinge oder Guppys. Ich kenne mich eher mit heimischen Tieren aus, nicht mit Exoten aus dem Geschäft.

0

Schnecken und Garnelen können unter 54 l gehalten werden, in sogenannten Nanoaquarien. Für Fische sollte das schon eine Untergrenze sein.

Kampffische kann man in einem 54 l Becken pflegen, wobei ich die für Anfänger nicht ideal finde.

Auch Funkensalmler und Zwergpanzerwelse passen gut in ein solches Aquarium.

Ansonsten wären die Klassiker noch geeignet: Neonsalmler, Guppys und Platys (natürlich nicht alle zusammen).

Vergiss es!

Die kleinen Standardbecken (50x30x30), auch als 60-L-Becken bezeichnet, taugen für Guppis und Co.

Dein Becken würde, wenn man es randvoll füllt, gerade mal 18 Liter fassen! Das reicht bestenfalls für ein paar Garnelen, aber nicht für Fische.


Amycat52 
Fragesteller
 15.05.2022, 22:04

Okey, vielen Dank. Sind diese 50cm der Standardaquarien die Breite oder die Höhe?

0
Amycat52 
Fragesteller
 15.05.2022, 22:10
@Dea2019

okey, vielen Dank. Gibt es bei dieser Grösse kleine Fische die man mit guten Gewissen darin halten kann, und wenn nicht, ab welcher Grösse gibt es da welche?

0

Ab 50Liter.


Amycat52 
Fragesteller
 17.05.2022, 21:29

Sind da die Breite und die Höhe egal, hauptsache es fasst 50l?

0