Finanzielle Unterstützung bei Arbeitsunfähigkeit?

4 Antworten

Das ist komplex. Grundsätzlich sind Deine Eltern unterhaltspflichtig bis Du 25 bist, wie bei allen anderen Kindern auch.

Wenn Du aber so stark behindert bist, dass Du NIEMALS zumindest anteilig für Deinen Lebensunterhalt sorgen kannst, steht Dir Grundsicherung zu.

Im Zusammenhang mit einer psychischen Störung bedeutet das aber oft auch, dass man einen Betreuer braucht. Denn wenn man ohne den klarkommt, kann man meist auch arbeiten.

Also:

- Behinderung feststellen lassen

- Amtsarzt, der dauernde Berufsunfähigkeit feststellt

- Grundsicherung beantragen

Viel Erfolg.

Das musst du erstmal vorweisen können das du nicht arbeiten gehen kannst also du brauchst das schriftlich und zurzeit sind noch deine Eltern für dich finanziell zuständig

Du kannst mit Schizophrenie einen "grad der Behinderung" beantragen. Damit bekommst du dann Unterstützung und kannst auch auf eine Sonderschule gehen, in der du dann deutlich mehr Unterstützung bekommst, wenn du das machen möchtest


Messkreisfehler  05.04.2022, 23:04

Mit einem GdB bekommt er erst mal nur nen Steuerfreibetrag und ab nem GdB von 50 von Zusatzurlaub, besseren Kündigungsschutz und nen höheren Steuerfreibetrag, das wars in der Regel an "Unterstützung". Der Kerl ist im Übrigen 18 Jahre, da ist nix mehr mit Sonderschule...

0

Dann werde zunächst gesund.

Finanzielle Unterstützung bekommst du keine.

Woher ich das weiß:Recherche

Wohngruppe123  05.04.2022, 23:13

Deine "Recherche" ist eindeutig nicht gut gewesen. "Gesund" werden geht bei Schizophrenie nicht. Das bleibt.

1
Musikfreak06  19.06.2022, 23:15

Also sowas zu schreiben ist schon ein starkes Stück 🧐

0