Feuerwehr läutet ständig Sirene?

8 Antworten

Welches Signal wurde denn per Sirene gegeben?

Bild zum Beitrag Oder akustisch: https://youtu.be/Gj3b12uY2qg

Wenn es drei 15-sekündige Heuler innerhalb von einer Minute waren, dann wurde schlicht und ergreifend die Feuerwehr zum Einsatz alarmiert. In vielen Gegenden werden die Freiwilligen Feuerwehren auch heute noch entweder ausschließlich oder aber zusätzlich zur stillen Alarmierung per Meldeempfänger über Sirenen zum Einsatz gerufen.

Könnte beispielsweise mit den Ostertagen zusammen hängen - zum Beipiel dann, wenn "illegale" Zusammentreffen am Osterfeuer stattfinden und die Polizei das Ablöschen des Feuers veranlasst. Oder wenn ein Osterfeuer aufgrund der Trockenheit außer Kontrolle gerät. Oder dann, wenn jemand ein Osterfeuer aus der Ferne für ein Schadensfeuer hält und den Notruf wählt. Oder es war einfach Zufall...

Wenn Du hingegen ein einminütiges dauerhaftes auf- und abschwellendes Heulen hörst, dann ist das eine Bevölkerungswarnung. Dann Radio und TV einschalten oder im Internet informieren und auf weitere Anweisungen warten. Kann z.B. eine drohende Sturmflut sein, Warnung vor starker Rauchentwicklung nach einem Großbrand, Warnung nach Gefahrgutunfällen usw.
Hier empfehle ich außerdem die Installation der Warn-Apps NINA (https://www.bbk.bund.de/DE/NINA/Warn-App_NINA_node.html und/oder KatWarn (https://katwarn.de/) - je nachdem, was bei euch in der Region mehr genutzt wird. Dort erhälst Du dann Standort genaue Informationen und Warnungen der Behörden und Wetterdienste.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr
 - (Polizei, Feuerwehr, Alarm)

NoIdeaWhy 
Fragesteller
 11.04.2020, 22:41

Genau mein Gedanke. War ein einminütiger Heulton. Habe also jedes Mal in der NINA-App und auf dem Fernseher geguckt ob was ist und da stand nie irgendwas. Deswegen verwirrt mich das ja so.

0
26Sammy112  11.04.2020, 22:47
@NoIdeaWhy

Ok - wenn es tatsächlich das Signal zur Bevölkerungswarnung war, dann ist das schon etwas eigenartig. Diese wird eigentlich nur zur Akutwarnung genutzt. Corona ist hingegen kein akutes Ereignis (also kein Ereignis, bei dem man von einer Sekunde auf die nächste einer konkreten Gefahr ausgesetzt wird wie z.B. bei einer Störung im Kernreaktor oder dem Austritt von giftigen Chemikalien bei einem Industriebrand).

Eventell lag auch eine Störung im Leitstellen-System vor. Kommt durchaus mal vor - allerdigs selten bis nie drei Tage in Folge. Ist auch schon vorgekommen, dass das Alarmierungssystem gehackt wurde und irgendein Spaßvogel den Alarm ausgelöst hat.

Wenn also tatsächlich wiederholt sowas passiert ohne offensichtlichen Grund, dann würde ich mal bei der Rettungsleitstelle oder auch der Polizei über die Amtsnummer (nicht den Notruf!) freundlich nachfragen, ob das Problem bekannt ist oder evtl. eine Störung der Sirene oder des Alarmierungssystems vorliegt.

2

Eine Sirene läutet nicht, sie gibt entweder Dauerton oder Heulton. Wenn es sich um einen Dauerton von einer Minute gehandelt hat, der zweimal unterbrochen wurde (also dreimal hintereinander Dauerton), dann wurde die Freiwillige Feuerwehr damit alarmiert. Und wenn in eurer Gemeinde die Feuerwehrleute nicht mit Funkmeldeempfängern ausgestattet sind, dann ist der Sirenenalarm nicht unnötig.

Woher ich das weiß:Hobby – Feuerwehr seit 1992. Derzeit Wehrführer einer FF in RLP.

NoIdeaWhy 
Fragesteller
 11.04.2020, 22:48

Nein, bei uns gab es den klassischen langen Heulton und keine weitere Information, warum er ausgelöst wurde.

0
SuperKuhnibert4  11.04.2020, 22:51
@NoIdeaWhy

Am besten die Warn-Apps KATWARN und NINA auf dem schlauen Telefon (neudeutsch "Smartphone") installieren. Wenn was Wichtiges anliegt, erfährst du es dort.

0

Eventuell wurde die Feuerwehr dadurch zu einem Einsatz alarmiert (ist regionalabhängig). Und dann ist es eben NICHT unnötig!


NoIdeaWhy 
Fragesteller
 11.04.2020, 22:34

Der Signalton für einen Brand ist aber ein gleichmäßiger zwei Mal unterbrochener Ton ... nicht dieses Auf- und Abgejaule. Das macht einen ja wahnsinnig ...

0

Schon mal an einen stinknormalen der Einsatz der Feuerwehr gedacht? Es gibt auch trotz Corona noch Feuer, Unfälle, etc.


NoIdeaWhy 
Fragesteller
 11.04.2020, 22:35

Da würde dann aber der Signalton für einen Brand ertönen, oder? 🤔

0

die Feuerwehr läutet garantiert keine Sirene ......

die Sirene wird von der Leitstelle ausgelöst.

wie komms tdu eigentlich auf die Idee, dass die Sirenen mit Corona zu tun haben könnten????

die Feuerwehr leistet: technische Hilfeleistung, löscht Feuer usw.

mit Corona hat die Feuerwehr nahezu nichts zu tun


NoIdeaWhy 
Fragesteller
 11.04.2020, 22:36

Ich rede von der Sirene auf dem Dach der Feuerwehr. Von diesen Warnmeldern für die Bevölkerung.

0
wurzlsepp668  11.04.2020, 22:37
@NoIdeaWhy

stell dir vor:

ich bin bei der Feuerwehr .....

MIR brauchst du also NICHT zu erklären, wie die Alamierung abläuft.

3
NoIdeaWhy 
Fragesteller
 11.04.2020, 22:39
@wurzlsepp668

Tu ich doch nicht, ich sage doch nur, dass das Ding auf dem Dach der Feuerwehr rumheult ... und dass es mir langsam auf den Keks geht, weil ich mich hier wie in nem Weltkrieg fühle.

0
wurzlsepp668  11.04.2020, 22:39
@NoIdeaWhy

Oropax, und halt die Klappe.

da opfern einige für solche Menschen wie dich ihre Freizeit, und du meckerst, weil die Sirene ein paar Töne von sich gibt.

Meme!

1
NoIdeaWhy 
Fragesteller
 11.04.2020, 22:42
@wurzlsepp668

Ich hab kein Problem, dass die Sirene geläutet wird, wenn die Feuerwehr ausrückt, aber das geht mir auf den Keks.

0
wurzlsepp668  11.04.2020, 22:44
@NoIdeaWhy

klar, du hast kein Problem damit, warum sonderst du dann hier andauernd ab??

0