Festplatte nach Defragmentierung noch stärker fragmentiert

1 Antwort

grundsätzlich ist die windows defragmentierung nicht gut, aber das ergebniss sollte dennoch besser werden.

ist c: eine ssd platte (die größe deutet drauf hin)? ssds sollte man auf keinen fall defragmentieren. da der controller der platte die daten so verteilt das sich die speicherzellen gleichmäßig abnutzten und damit die standzeit der ssd erhöht. sollte es sich um eine ssd handeln würde das erklären warum die dateien wieder fragmentiert wurden. ssds müßen nciht defragmentiert werden da sie nciht den selben nachteil wie eine hhd haben wenn sie fragmentiert sind. defragmentieren verkürzt die lebenserwartung einer ssd, wenn du eine hast lass die finger davon, der controller macht das.


Knopey 
Fragesteller
 13.04.2013, 14:15

Das klingt einleuchtend. Ich habe eine SATA-Festplatte. Ich bin da nicht so firm drin, aber ich glaube SATA und SSD schließen sich gegenseitig aus, richtig? Daraus folgt, die Defragmentierung sollte für mich sinnvoll sein?

Und dass die Windows-Defragmentierung Bullsh ist, weiß ich. Deshalb benutz ich ja den so hoch gepriesenen Defraggler :)

0
AnnEBrand  13.04.2013, 14:27
@Knopey

sata ist nur der daten port an dem die festplatte hängt, das ist für ssd und hdd gleich. wenn dir das nichts sagt ist es aber garantiert eine hdd, denn eine 500gb ssd ist enorm teuer und man weis wenn man sich sowas holt das man eine hat. diese größenordnung gehört nicht zur standart ausstattung

0
Knopey 
Fragesteller
 13.04.2013, 17:00
@AnnEBrand

Gut, danke. :)

Dann bin ich zwar schon ein Stückchen schlauer, aber bei meinem Problem weitergeholfen hat mir das nicht.

0