Fehler bei Arbeit im Büro?

3 Antworten

Arbeitest du an dir selbst, damit die Fehler nicht mehr auftreten? Wie optimierst du dich, damit du zuverlässiger wirst?

Sei mir nicht böse, du hast selbst geschrieben das du nur wegen des Geldes die Arbeit machst und dich eigentlich auch nicht weiterentwickeln willst. Wenn das deine Grundeinstellung ist, dann besteht die Gefahr das du lustlos deinen Job ausübst, dabei nicht darüber nachdenkst was du machst und dadurch immer wieder die gleichen Fehler passieren.

Das nimmt man vielleicht 2 oder 3x hin, aber dann wird es ungemütlich.

Kann es vielleicht sein, dass nicht dein Alter sondern deine Einstellung zu deiner Arbeit ist?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

questionjassi 
Fragesteller
 16.03.2023, 07:52

Ich lese extra immer alles mehrmals durch und trotzdem kommen die Fehler. 

Ich muss jetzt eh die Abteilung oder Firma wechseln.

0

Auch ich bin manchmal im Kopf nicht so organisiert und es passiert auf der Arbeit, dass ich mal was vergesse. Ich habe mir angewöhnt mir eine To Do Liste zu machen, wo ich mir die wichtigsten Sachen und Aufgaben aufschreibe für den Dienst. Den unterteile ich dann in wichtige und weniger wichtige Sachen. Und dann schaue ich im Dienst auf die Liste und hake die bereits erledigten Sachen ab. Und dann habe ich mir angewöhnt, dass ich mit mir auch mal laut rede, da ich dadurch das Gefühl habe, dass ich mich so mehr konzentrieren kann. Dann achte ich noch darauf, dass ich im Dienst genug trinke. Und ganz wichtig ist auch, dass ich mir Fehler zugestehe und dmait offen umgehe ohne mir jetzt so einen Kopf zu machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schon viele unterschiedliche Sachen beruflich gemacht

Kann beides sein oder dass du einfach mehr Fehler oder schlimmere Fehler machst.


questionjassi 
Fragesteller
 16.03.2023, 07:40

Es waren bisher keine schlimmen Fehler die irgendwas in der Firma zerstört hätten.

0
HoskevonBerg  16.03.2023, 07:46
@questionjassi

Kannst du wirklich beurteilen wie schlimm diese Fehler waren, oft tendiert der Verursacher gerne zum bagatellisieren.

Es geht oft auch nicht um die Schwere, mehr um die Häufigkeit, da der Fehler nachgearbeitet werden muss und damit Arbeitszeit bindet.

1
questionjassi 
Fragesteller
 16.03.2023, 07:50
@HoskevonBerg

Es waren Fehler, dass ich z.B. bei einer Taxiabholung vom Flughafen für unsere Mitarbeiter versehentlich den falschen Tag oder die falsche Uhrzeit angegeben habe. Das fällt aber meistens auf bevor das Taxi wegfährt auf und wird dann von jemandem abgeändert, das abändern dauert vlt 5 Minuten. Also nicht viel Aufwand für die anderen Personen bei mir im Büro wenn sie es ausbessern müssen. Dann habe ich auch schon versehentlich bei Hotelbuchungen für unsere Mitarbeiter das falsche Datum angegeben aber da ich immer die Bestätigung an die Person weiter leite, kann diese ja das Dokument durchlesen und sehen was ich gebucht habe. Die meisten lesen das nicht durch und sind dann im Hotel und dann fehlt ein Tag der nicht gebucht ist. Sie hätten es ja aber nachschauen können ob ich es richtig gemacht habe, da ich ihnen die Bestätigung immer schicke. Solche Fehler halt. Oder wenn ich mal etwas vergesse einzuräumen werde ich auch blöd angemacht. Aber bei den anderen wenn die mal was falsch machen ist es egal.

0
esisthalbzwei  16.03.2023, 08:32
@questionjassi

Also bei solchen Fehlern würde ich auch ausrasten, ganz eherlich. Ich bin früher im Job viel gereist und stand einmal im Hotel und hörte "wir haben kein Zimmer, es ist Messe, sie hatten nur eine Reservirung bis 18 Uhr und wir haben das Zimmer weggegeben - und ein anderes während einer Messe zu finden ist Nightmare und die Messe geht bis 18 Uhr, man kann also ncht vorher da sein - sprich, man hätte das Zimmer verbindlich buchen und bezahlen müssen und alles wäre gut gewesen. Oder einmal kam das Taxi nicht, ich hätte fast den Flieger verpasst, nur mit ganz viel Streß und Hetzte hat es noch geklappt (war aber die Schuld vom Taxiunternehmen). Das sind keine Kleinigkeiten, das sind dicke Böcke die enorme Emotionen bei der betroffenen Person auslösen und sehr viel Stress bereiten. DU hast die Verantwortung für diese Sachen und zu sagen, der andere hätte es ja auch mal durchlesen können ist Verantwortung abschieben statt für den eigenen Job Verantwortung zu übernehmen. so hart es klingt, aber bei mir würdest du den Job nicht mehr machen. Sorry für die ehrlichkeit, aber vielleicht hilft dir das dann, wenn du es mal aus der Sicht eines betroffenen hörst.

0
HoskevonBerg  16.03.2023, 09:05
@questionjassi

Sei mir nicht böse, aber du nimmst die Verantwortung in deinem Job wirklich sehr locker.

Sehr bedenklich, deine Erwartungshaltung das doch die Person die Bestätigungen selbst prüfen können und sich dann melden sollen. Glaube mir, was immer die Aufgabe dieser Person ist, das detaillierte Prüfen der einzelnen Buchungen ist da ganz weit hinten auf der Prioliste.

Du gibst den Leuten quasi noch die Schuld das sie nicht sorgfältig deine Arbeit kontrolliert haben. Das ist eine sehr interessante Arbeitsauffassung. Ich befürchte auch, dass die Kollegen welche wegen den Fehlern ans rotieren gekommen sind, mit Sicherheit sich nun an die anderen Mitarbeiter in deinem Team wenden, damit sie die Buchungen vornehmen. Das führt natürlich dann auch zu Mehrarbeit und Unmut.

Du solltest vielleicht akzeptieren das der Modus "Schüler oder Azubi" vorbei ist, du keinen Welpenschutz mehr hast und du jetzt die volle Verantwortung für deine Tätigkeit übernehmen musst.

1
questionjassi 
Fragesteller
 16.03.2023, 09:26
@esisthalbzwei

Das Taxi kam auch öfters nicht oder zu spät, da kann ich aber auch nichts dafür wenn ich es gebucht habe. Einmal hat mich einer angeschrieben wo das Taxi bleibt. Ich habe nachgeschaut und alles korrekt gebucht gehabt. Wenn dann das Taxi nicht oder zu spät kommt kann ich auch nichts dafür. Wenn ich es falsch gebucht habe ist es was anderes natürlich, aber es war auch öfters so, dass das Taxi nicht pünktlich kam obwohl ich richtig gebucht hatte.

0
esisthalbzwei  16.03.2023, 09:39
@questionjassi

ja, klar, das muss man unterscheiden. wenn das taxi zu spät kommt, kannst du nichts dafür, ausser fürs nächste mal den Taxianbieter zu wechseln, zu einem, der pünktlicher ist. Das hätte ich jedenfalls erwartet. Aber es gibt auch genug Fehler, die du oben beschrieben hast, die deine waren und es ist menschlich, aber natürlich falsch dass man dann erst mal annimmt, du seist wieder schuld.
Geh in dich, dann klappt es beim nächsten Job sicher besser

0
questionjassi 
Fragesteller
 16.03.2023, 09:46
@esisthalbzwei

Bei uns ist es so, dass wir so ein Programm zum Taxi buchen haben und dort gebe ich dann die Daten ein. Das Taxiunternehmen wird von unserem Portier gewählt, manchmal fährt auch er selbst, wir sind eine große Firma. Ich kann da also gar nicht auswählen wer da fährt. Manchmal habe ich einen falschen Tag angegeben, aber das lag daran, dass die Flugdaten die mir geschickt worden sind so blöd angegeben waren dass ich mich da schnell vertan habe und fürs Taxi einen falschen Tag oder Uhrzeit angegeben habe. 

0
questionjassi 
Fragesteller
 16.03.2023, 09:51
@esisthalbzwei

Bei uns ist halt auch das Problem, dass alles über viele Ecken geht und jeder nur einen Teil organisiert und nicht alles eine Person. Da kommt man schnell durcheinander oder vergisst etwas. Wie z.B. beim Taxi, da entscheidet am Ende der Portier welches Unternehmen fährt und ändert manchmal die Zeiten die ich eingebe ein wenig ab damit man das mit anderen Abholungen von anderen Mitarbeitern verbinden kann.

Bei der Hotelbuchung muss ich der Reisestelle bei uns in der Firma schreiben damit sie buchen und die schicken mir dann die Buchung vom Hotel. Also alles geht über hundert Ecken. Es wäre viel feiner, wenn man einfach selbst sich um alles kümmert. Das ist halt bei großen Firmen leider so. Bei kleinen Firmen hat jeder seinen Bereich.

0