Fahrradschaltung Defekt und springt?

8 Antworten

Das ist Verschleiß. Und zwar entweder eine Paarung aus Kette und Ritzeln, bei dem ein Partner stark verschlissen ist und der andere nicht, oder es ist beides komplett verschlissen.

Von der Reihenfolge her: Die Kette verschleißt und die verschlissene Kette ruiniert die Zähne der Ritzel. Wenn man die Kette frühzeitig tauscht, sind die Ritzel noch gut und können behalten werden. Wenn auch die Zähne der Ritzel ernsthaft anfegriffen sind, können sie eine neue Kette nicht mehr greifen.

Du musst wahrscheinlich Kette und Kassette wechseln. Wenn du Glück hast, ist der Verschleiß noch nicht so weit fortgeschritten, dass auch die Zähne der Kettenblätter in Mitleidenschaft gezogen wurden und ausgetauscht werden müssen.

Wenn der Umwerfer einen Schlag abbekommen hat, ist wahrscheinlich das "Auge" verbogen, damit stimmt die Position der Schaltpunkte nicht mehr (der Punkt, an dem die Kette auf das Ritzel geführt wir), als auch der Winkel. Das kann auch die Ursache für das "Durchtreten" sein, wenn der Umwerfer quasi knapp vor dem Punkt stehebleibt, bevor die Kette in ein Ritzel eingreift

Zuerst mußt Du das Auge entweder exakt gerade biegen (dafür gibts Spezialwerkzeug, geht aber auch privisorisch), oder ersetzen. Als nächstes dann den Umwerfer neu justieren. Für beides gibts zahlreiche Anleitungen im Netz.

Eine weitere Ursache fürs "Durchtreten" können verschlissene Ritzel oder Kette sein. Wäre aber merkwürdig, wenn das gleichzeitig mit dem Schaltproblem auftritt. Oder der Kettenspanner arbeitet nicht richtig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das "nicht hochschalten" könnte an einem minimal zu lockerem Bowdenzug liegen.

Der ist einstellbar mit der Hohlschraube am Schalthebel, die sitzt am Beginn der Bowdenzughülle "mit aufgefädelt" und müsste ein kleines Stück herausgedreht werden.

Das zweite Problem ist wie hier schon beantwortet, Verschleiß.

Von Experte FelixLingelbach bestätigt

Fahrradkette und Kassette sind VERSCHLEISSTEILE.

Wenn die Kette springt dann ist es mal Zeit das ganze zu tauschen,

Danach müssen die Gänge justiert werden.


FelixLingelbach  31.03.2022, 15:16

Yep, das ist die wahrscheinlichste Ursache. 2016 ist ja nun schon eine Weile her. Kette und Kassette müssen mindestens getauscht werden. Eventuell auch Kettenblätter.

1

Leider hast du nicht verraten, was beim 'Durchdrehen' passiert. Dreht sich der Zahnkranz vorne mit? Wenn ja, rutscht die Kette zwischen den Kettenblättern durch?

Woher ich das weiß:Recherche

kombi22 
Fragesteller
 31.03.2022, 15:06

Kann ich leider nicht sagen. Es passiert nur wenn ich draufsitze und fahre. Und wenn ich so reintrete, muss ich mich meistens auf die Straße konzentrieren. ich werds aber mal probieren und berichten!

0