Fahrradreifengestell?

2 Antworten

Das sind Speichen. Die am einen Ende in der Nabe eingehängt sind und am anderen Ende an der Felge. Außen an der Felge ist der Reifen. Alles zusammen nennt sich Laufrad.

Die Speichen sind wichtig für die Stabilität und den Rundlauf des Laufrades. Sind die Speichen nicht gleichmäßig gespannt (sie werden nur auf Zug belastet), eiert die Felge. Wenn einzelne Speichen fehlen, macht die Felge an der Stelle oft einen sehr starken Seitenschlag und wird dabei stärker verbogen, als sie auf Dauer verträgt. Das heißt, dass man damit schon noch vorsichtig ein paar Kilometer fahren kann, aber auf Dauer besteht ein reales Risiko, dass die Felge reißt - dann braucht es ein neues Laufrad, was deutlich teurer kommt als eine neue Speiche montieren zu lassen.

Außerdem mögen Felgenbremsen (wo die Bremsbacken seitlich gegen die Felge drücken) so einen Seitenschlag nicht. An der Stelle, wo der Seitenschlag ist, wird das Rad stark gebremst oder komplett blockiert.

Kurzum: Bringe das Fahrrad in eine Werkstatt und lass' neue Speichen montieren.


RelaxoZ 
Fragesteller
 22.10.2021, 01:25

Okay, vielen Dank!

0

Früher oder später solltest Du die Speichen ersetzen, sonst fährt das Rad unrund und die Felge verbiegt sich. Benutz es so lange nicht als Geländerad.

Ein Fachmann kann übrigens neue Speichen einziehen.


RelaxoZ 
Fragesteller
 22.10.2021, 01:25

Vielen Dank!

0