Fahrradanhänger Lenkung einbauen?


23.03.2020, 13:19

Noch paar Bilder

10 Antworten

Sehe ich das auf den Fotos richtig, dass der Anhänger an 2 Punkten sowohl am Hänger als auch am Fahrrad fixiert?

Mach am Anhänger nur einen fixierten Punkt, damit der Anhänger sich um diesen drehen kann. (Z.B. durch nicht festziehen der Schraube --> die Schraube sollte dann aber gegen ein Lösen gesichert werden).

Hallo SimonFangoot

ich würde diesen Murks komplett entfernen, die "Deichsel des Hängers überdenken und überarbeiten, anschließend eine

https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L&ai=DChcSEwi2jdKE2bDoAhUVz3cKHXyCCv0YABAMGgJlZg&ohost=www.google.com&cid=CAASEuRogb-JLoIoQxZADx-YBASphw&sig=AOD64_1dd9VhFfTygnCzL2tSPxAIp-u-Lg&ctype=5&q=&ved=2ahUKEwj6vMuE2bDoAhXR-aQKHedADfsQ9aACegQIDBB5&adurl=

besorgen, dann hat das Hand und Fuß! Schade, das Du auch noch den Rahmen durch die sinnlosen Löcher geschwächt hast!

Du hast den Anhänger starr mit dem Fahrrad verbunden dann kann er nicht lenken.

Dafür gibts Kogelköpfe und Kupplungen wie für Autoanhänger.

Wenn du den Anhänger unten an der Achse besfestigen willst braucht die Deichsel des Anhängers ein Gelenk.

Der vermurkste Anhänger ist Dein kleinstes Problem:

Das Fahrrad kannst Du nach dem Durchbohren des Rahmens nämlich wegschmeißen.

Warum macht man sowas?!?

Ohje, das Fahrrad kannst du wegwerfen. Du kannst doch kein Loch durch den Rahmen bohren. Bei der nächsten ordentlichen Bodenwelle bricht der Rahmen zusammen. Wenn der Anhänger starr mit dem Fahrrad verbunden ist kann das alles nicht funktionieren.

Zwischen Hänger und Fahrrad muss ein Gelenk sein, das ist wie bei einem Hänger am Auto. Da sind die auch nicht starr verbunden. Oder am Rad befindet sich eine Öse in die der Hänger eingehängt wird. Und dann muss das ganze noch gesichert werden. So jedenfalls kannst du alles vergessen.