Fahrrad vs E Scooter?

6 Antworten

Diese Hipstergurken, die ständig alle Fußwege blockieren, rühre ich nicht an. Dieser Mist hat in keiner Weise seine vollmundigen Versprechen erfüllt. Man hat doch herumgeprahlt, dass der Autofahrer "die letzte Meile" auf eScooter umsteigen werde. Von wegen. Wer rollt denn mit diesen Dingern herum? Touristen die genau so gut und sogar besser den ÖPNV nutzen könnten. Zusätzlicher Ressourcenflop, wie es zu erwarten war. Überflüssig wie ein Kropf.

Und übrigens: jeder Gastronom muss für jeden Quadratzentimeter zahlen, wenn er Tisch und Stuhl vor die Tür steht. Diese Panzersperren dürfen aber überall herumliegen. Weg damit. Als unnachhaltige Ressourcenverschwendung verbieten.

Fahrrad finde ich, fährt sich bequemer. die größeren räder bieten mehr laufcomfort und man sitzt. auch die sicherheit ist m.E. besser. der klare vorteil des scooters liegt einfach darin, dass man ihn jederzeit zusammen klappen und einfach mitnehmen kann. wenn man also den bus oder die bahn mit in den weg einbezieht, keine schlechte sache. ich bin auch der meinung: fahhrad ist schneller. berg ab kann man mehr gas geben und berg auf durch mittreten etwas mehr leistung rausholen

Ich würde einen E Scooter kaufen. Du bist Berg runter zwar langsamer aber Berg hoch schneller. Unterm Strich ist der Roller schneller. Ich habe selber ein Fahrrad und einen e scooter daher habe ich Erfahrung

Es kommt natürlich auf die Gegend an. Wenn du an der Nordsee wohnst ist ein Fahrrad besser. Wenn du aber wie ich eher im RTK wohnst ist ein Roller besser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich fahre beides und bin im Durchschnitt mit dem Fahrrad schneller unterwegs.

Das fahrrad ist schneller aber es kommt nicht immer drauf, an was schneller ist, der E-Scooter kann auf langen strecken entspannter sein als ein Fahrrad.