Fahrrad Rücklicht reparieren (siehe Foto)?

7 Antworten

Ohne das rote Streuglas wirst Du wohl oder übel das komplette Rücklicht austauschen müssen. Kostet ja nicht die Welt und ist deutlich unter 10 Euro zu bekommen.

Ist auf jeden Fall günstiger, als 1-2 Verwarngelder ( 5 Euro ) wegen defektem Rücklicht und fehlendem Reflektor ( rot ) am Rücklicht. 😎


Promised111435 
Fragesteller
 14.08.2019, 17:05

Super und wie tausche ich das rücklicht sodass es mit dem Dynamo verbunden ist? Lg

0
Parhalia2  14.08.2019, 17:19
@Promised111435

Leider erkennt man auf Deinem Foto nicht genau, wie der derzeitige Rest Deines Rücklichts an Deinem Fahrrad befestigt ist, und ob es aussen ( nicht sichtbar in Deinem Bild ) 1 oder 2 Anschlusskabel besitzt.

Wenn Du Dir z.B. sowas hier holst :

https://www.pollin.de/p/fahrrad-ruecklicht-filmer-40-062-851023

... zur Montage an den Gepäckträger, und dort nur ein Kabel heraus kommt , dann musst Du an Deinem Fahrrad schauen, wo das Kabel abgeblieben , welches die Spannung vom Dynamo zur Leuchte leitet.

Die Rückleitung der Spannung vom Lampengehäuse zum Dynamo erfolgt regulär von deren Befestigungsverschraubung über den metallischen Fahrradrahmen. ( deswegen oft nur 1 Kabel )

0

Da der andere Pol, die Masse, an das äußere Gehäuse der Glühbirne geht, muss der freie Draht die Birne von unten erreichen. Wie das gehen soll, kann ich nicht erkennen, aber da muss der Strom hin.

Kann auch sein, dass du die Masseleitung verbogen hast und dieser silberne Bügel eigentlich nach unten kommt. Dann wäre es leicht. Der freie Draht müsste nur an der Seite mit eingeschraubt werden so wie jetzt der Bügel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

Da wo das Loch ist am Metall sicherlich.Der untere Teil der Birne ist immer nur die Erde. An den oberen Teil kommt die Spannung.


FelixLingelbach  14.08.2019, 18:16

Dann sitzt der silberne Bügel falsch, was ich auch vermute. Der ist die Masse.

0

Kannst du auch ein Bild machen, dass schärfer ist? Auf dem Bild kann man Details nicht erkennen.

Das frei liegende Ende des Kabels muß zusammen mit der Glühbirne in die Birnenfassung reingeschraubt/geklemmt werden. Primitivtechnik wie in der DDR. Ich würde mit solcher Uralt-80er Jahre Technik nicht mehr rumfahren wollen