Fahrrad geklaut vor Fahrradladen?

6 Antworten

Im Fahrradladen waren auch Kameras.

Du sagst es: Im Laden. Es ist datenschutzrechtlich in Deutschland verboten, öffentlichen Raum mit Video zu überwachen. Wenn die Kameras also den öffentlichen Raum vor dem Laden mit gefilmt haben, dann hat der Inhaber gegen die DSGVO verstoßen. Insofern ist die Wahrscheinlichkeit relativ gering...

Habe ein Fahrrad vor einem Fahrradladen stehen lassen in der Innenstadt für paar Wochen.

Sicher, dass es geklaut worden ist? Wenn es mehrere Wochen dort abgestellt war dann ist es genauso gut möglich, dass die Stadt es hat entfernen lassen (was sie eigentlich nur darf, wenn das Fahrrad eine Behinderung oder Gefährdung darstellt oder als Schrott zu werten ist).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – B.A. Media & Communication Management / Mediengestalter

Gekontert 
Fragesteller
 14.05.2024, 22:44

1. Das waren aber deren eigene Fahrradständer. Der Laden war nicht direkt an der Straßen. Die hatten so eine Überdachung, wo auch Fußgänger hinstellen oder auch der ein oder andere obdachlose schlief.

2. Ist es ein öffentlicher Ort frei zugänglich das Fahrrad war auch neuwertig. Insofern unwahrscheinlich, dass es innerhalb weniger Wochen abgeholt wird. Im Weg Stand es auch keinesfalls

0
26Sammy112  15.05.2024, 09:21
@Gekontert

Ok. Dann wird es wohl doch auf einen Diebstahl hinauslaufen. Sehr ärgerlich... mein Fahrrad hat man leider vor 2 Jahren auch geklaut.

Leider sind die Chancen, es wiederzusehen, dennoch gleich Null. In der Regel stellt die Polizei hierfür nicht einmal Ermittlungen an. Unsere Stadtgärtnerei findet fast täglich Fahrräder, die irgendwo im Wald oder in öffentlichen Grünanlagen "entsorgt" werden. Die werden gesammelt, quartalsweise kommt dann die Polizei und müsste eigentlich alle Rahmennummern usw. notieren und dann versuchen, den Besitzer ausfindig zu machen... machen sie aber nicht. Zu viel Arbeit, zu wenig Personal, zu geringe Aussicht auf Erfolg, zu geringer Schaden...

0

Du hast das Fahrzeug für mehrere Wochen an den Fahrradständer eines privaten Geschäftes angeschlossen. Hast du schon mal nachgefragt, ob das Geschäft dein Fahrrad vielleicht hat entfernen lassen, um den Fahrradständer wieder für Kunden nutzbar zu machen? Hast du beim städtischen Fundbüro nachgefragt, ob dein Fahrrad dort aufgetaucht ist?

Ich bin ja wirklich keiner, der bei Fahrraddiebstählen die Schuld auf die Fahrradeigentümer schiebt. Aber ein ziemlich neues Fahrrad wochenlang irgendwo im öffentlichen Raum oder im Fahrradständer eines privaten Geschäfts abzustellen, ohne danach zu schauen, ist schon ein bisschen mutig.

Dass im Laden Kameras sind, bedeutet nicht, dass auch vor dem Eingang gefilmt wird. Aber du kannst natürlich mal beim Laden nachfragen.

Wird die Polizei das in Betracht ziehen die Videoaufzeichnungen einzusehen

Wenn die Aufzeichnungen noch vorhanden sind, ja. Allerdings nur, wenn du den Zeitpunkt halbwegs eingrenzen kannst. Niemand schaut sich "auf gut Glück" die Aufnahmen der letzten 72 Stunden an (alles davor dürfte ohnehin inzwischen gelöscht sein).


Gekontert 
Fragesteller
 14.05.2024, 22:37

Eine Kamera war auf eine Kasse ausgerichtet, die direkt an der Tür ist. Denke die Tür wird auch gefilmt oder zumindest der Eingang. Das Fahrrad stand auch nah am Eingangsbereich

0

Hallo!

Ja natürlich wird es gefilmt. Es könnt ja dort nachts eingebrochen werden. geh einfach mal in den Fahrradladen rein und frag mal nach Filmbeweisen etc...

Meiner Meinung würde ich auch niemals mein Fahrrad draußen abstellen. Ich würde höfflich in den Fahrradladen gehen und fragen ob man dieses Fahrrad abstellen kann für ein paar Tage.

Ich hoffe du findest dein Fahrrad wieder. Geh einfach zur Polizei und mehr kann man da zur not nicht mehr machen denk ich mal.

LG

Die Aufbewahrungsfrist der Bänder ist längst durch. Heißt Aufnahme ist wahrscheinlich längst überschrieben, wenn es vor n paar Wochen war. Speicherzeit ist maximal 72 std.
du hättest ziemlich genau die Zeit wissen müssen.


Gekontert 
Fragesteller
 14.05.2024, 22:27

Könnte auch vor paar Tagen oder Stunden sein ist mir nur neulich aufgefallen.

0