Fahrrad Fahrer gegen Auto gefahren wer ist schuld?

6 Antworten

Da er auf der Vorfahrtstraße war und du zusätzlich noch der Autofahrer gegen den Radfahrer bist, hast du schon mal per se Schuld. Dann kann man höchstens noch schauen, ob du tatsächlich eine Absicht nachweisen kannst, dann wärst du raus – das nachzuweisen, ist aber schon kaum möglich. Du könntest – und solltest (!) – auf jeden Fall eine Anzeige gegen den Radfahrer wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort machen! Auch wenn die Schuld womöglich bei dir lag, darf er sich nicht einfach entfernen. Würde ich auf jeden Fall machen, so pöbelig wie er sich ganz offenbar benommen hat, würde ich nämlich nicht ausschließen, dass er noch eine Anzeige gegen dich erstattet und dann womöglich noch behauptet, du wärest vom Unfall Ort geflohen oder so. Und dann ist es für deine Person glaubwürdiger, wenn du der erste warst, der die – rechtmäßige – Anzeige erstattet hat.

Am auto ist jetzt ein kleiner Kratzer von seinem Fahrrad

Also ein Unfall mit Sachschaden.

er schrie mir ins Gesicht hat sein Fahrrad aufgehoben, gegen das Auto getreten und ist weggefahren.

Hierbei handet es sich um strafbare Fahrerflucht. Für die Strafbarkeit der Fahrerflucht ist die Schuld am Unfall irrelevant.

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__142.html

Ihre Beschreibung ist so verwirrend, das man da nicht durchblickt.

Er hat kein Helm nichts

Das spielt keine Rolle

und war sehr schnell

Woher weißt Du das, Du hast ihn doch nicht gesehen.

Er ist extra mir hinter reingefahren. (Meinte eine andere Fußgängerin.) 

Sorry, aber das ist Quatsch. Ein bisschen denken darf man schon.

Es war ein Fahrradfahrer der erst angefahren kam, aber richtig schnell.

Mit anderen Worten, Du hast ihn übersehen oder unterschätzt. Schneller als ein Auto wird er kaum gewesen sein.

Die Situation ist nach deiner Beschreibung nur schwer nachvollziehbar.

Wenn ich es richtig verstanden habe, wollte dich der Radfahrer an der Einmündung rechts überholen.

Wenn dem so ist, wäre der Radfahrer schuld.

Zudem hat sich der Radfahrer unerlaubt vom Unfallort entfernt.

Wenn nichts passiert ist, gibt es auch keine Schuldigen. Und offensichtlich ist dem Radfahrer nichts passiert. Und auch der Radfahrer muss auf den Verkehr achten. Auch wenn sie es kaum tun.


verreisterNutzer  16.05.2022, 08:01

Hatte ich auch gedacht. Ich habe ihn echt nicht gesehen und andere meinten er ist auf die Straße auf mich zu gefahren als ich schon auf der Überquerung war.

0