Fahrrad fahren auf der Straße?

7 Antworten

Das Gefühl kenne ich, aber nicht vom Rad fahren sondern von der Autobahnauffahrt mit einem lahmen Kleinwagen (bin kein routinierter Autobahnfahrer).

Auf dem Rad ist nach rechts ausweichen genau falsch, wie hier ja schon gut erklärt wurde. Du hast deine Spur und da bleibst du auch. So bist du am besten berechenbar. Aber du nimmst auch Rücksicht auf die Autofahrer. Du kannst z. B. Handzeichen geben, wenn in einer Kurve die Gegenfahrbahn frei ist, so dass das Auto überholen kann. Oder hältst mal rechts an, wenn du merkst, dass du den Verkehr zu lange aufhältst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.
habe immer, wenn ein Auto von hinten kommt, Angst dass das Auto mich anstößt.

Ja, das kenne ich auch! Die meisten Autofahrer werden tendenziell, nicht nur immer rücksichtsloser, sondern sind mit ihren Augen auch immer weniger auf der Straße - viel mehr am Handy, Smartphone, Tablet oder gar TV!

Zudem sind immer mehr überbreite SUVs (USAler) unterwegs - die für viele unserer Straßen einfach zu breit sind! - Und trotzdem pressen sich oft, die Fahrer dieser "SUV-Radpanzern" auch bei Gegenverkehr, ohne Rücksicht auf Verluste, an Radfahrern vorbei!

Fehlender Mindestabstand beim Überholen von Radfahrern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club: Radfahrer müssen sich sicher fühlen

Die größten Ängste der Radler entstehen laut ADFC durch zu geringen Abstand überholender Fahrzeuge.

Die vorgeschriebene Distanz von 1,5 Meter müsse viel stärker von der Polizei kontrolliert werden. 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sicherheitshalber würde ich Dir empfehlen eine Abstandsfahne (am Gepäcksträger) zu montieren - und zusätzlich noch mit einem blinkenden Rücklicht zu fahren.

Alles Gute für Dich!

Giggling493  01.10.2021, 16:18

Blinkende Rücklichter sind lt. STVZO in Deutschland verboten.

0

Hallo,

Ich betreibe Radsport fast 30 Jahre im Verein, knapp 20 Jahre davon Rennrad und mittlerweile MTB (CC-Marathon).

Ich bin noch nie von hinten angefahren worden und ich kenne auch niemand der von hinten angefahren worden ist.

Nimm dir die erste Antwort zu herzen! Dort sind die wirklichen Gefahren super beschrieben und halte dich fern von der Bordsteinkante! Mit dem Vorderrad gegen die Bordsteinkante ergibt einen ganz fiesen Sturz, du hast keine Chance von der Kante wegzukommen wenn du diese erstmal berührt hast. Halte die Augen offen und achte auf parkende und abbiegende Auto's. Bestehe nicht auf deine Vorfahrt! Halte im Zweifel einfach an, auch dann wenn du eigentlich Vorfahrt hast, bzw halte dich zumindest bremsbereit.

Ich bin Fahrrad gefahren auf der Straße und ich habe immer, wenn ein Auto von hinten kommt, Angst dass das Auto mich anstößt. Einmal bin ich so hart nach rechts gegangen, dass ich fast gegen den Bürgersteig gefahren bin. Kennt ihr das?

Nein. :)

Fahre, wenn Du auf der Fahrbahn fährst, einen guten Meter von der rechten Fahrbahnmarkierung entfernt. Da kannst Du Dir sicher sein, dass Du gesehen wirst.

Radler, die ganz rechts fahren und bei von hinten kommendem Kfz-Verkehr die Fahrbahnmarkierung überfahren und fast in der Regenrinne fahren, laden zum zu dichten Überholen ein. Und DAS ist das Gefährliche.


Venus345  01.10.2021, 15:19

stimmt und was machst du auf einer schmalen Landstraße ? da dürfte dann kein Auto überholen

0
Sophonisbe  01.10.2021, 15:24
@Venus345
stimmt und was machst du auf einer schmalen Landstraße ? da dürfte dann kein Auto überholen

Sobald der Gegenverkehr vorbei ist, kann doch überholt werden.

Ansonsten mal rechts rausfahren.

2
Venus345  01.10.2021, 15:27
@Sophonisbe

kann überholt werden ist richtig aber nicht die 1,5 m abstand

0
Sophonisbe  01.10.2021, 15:32
@Venus345

Das gilt eher für Wirtschaftswege.

1 Meter + 35 cm (Halbe Lenkerbreite) + 1,5 Meter (außerorts: 2 Meter) ---> Gegenfahrbahn (oder benachbarten Fahrstreifen) benutzen.

1

Die Gefahr ist objektiv gesehen relativ gering. Viel häufiger sind aus ihren Ausfahrten herauskommende Rentner, aufgehende Türen parkender Autos, nach rechts abbiegende PKW.

Ich arbeite seit 26 Jahren in einem Fahrradladen und sehe ja was an Unfällen reinkommt, und das sind fas immer die oben genannten Ursachen.

Einen Unfall von hinten hatte ich bisher nur ein Mal, dieser allerdings außerorts und mit schwersten Unfallfolgen (Querschnittslähmung).

Wichtig ist dass Du sehr auffällige Klamotten trägst, d.h. stark reflektierend und neongelb. Ein sehr wirksames außerorts-Frühwarnsystem für nahende Autofahrer:

Garmin Varia™ RTL516 Radar mit Rücklicht kaufen | ROSE Bikes