Was wäre ein gutes erstes Auto für einen Jungen?

8 Antworten

Nach dem PS zu urteilen, willst du einen Dosenöffner. Neben BMW hast du doch glatt Mercedes und Ferrari vergessen. Also perfekt aufgebrezelt, mit 2 Jahren TÜV und das zu 3500.

ROFL

Lass dir doch hier von Mädchen und nicht von Jungs berichten, worauf sie stehen. Ich wette, es ist das rangeschnallte Pseudo-Doppelauspuffrohr im Ofenrohrdurchmesser!


ROOxX 
Fragesteller
 11.03.2013, 20:31

Okay ich glaub du hast die Frage falsch interpretiert. Anhand des genannten Geldbetrags sollte klar sein des es kein ''Dosenöffner'' sein soll.

0
HerrDeWorde  11.03.2013, 20:35
@ROOxX

Anhand des genannten Geldbetrags dürfte klar sein, dass du was dran machen musst und kein Hakuna-Matata-Auto bekommst. Denn welche Autos legt man ab? Die, die nicht mehr durch den TÜV kommen und wo sich Reparaturen nicht mehr lohnen.

Bei kleinem Geldbeutel solltest du zuerst die Versicherungspreise vergleichen. Da kann ein 1.1er schon billiger kommen als ein 1.0er. Mit dem Schadenfreiheitsrabatt für Anfänger macht das schon eine Menge aus.

Spare an den LEDs und nicht an der Sicherheitsausstattung. ABS ist MUSS! Das zögert den ersten Unfall hinaus. Und der wird kommen. Daher lieber so einkaufen, dass es nicht so weh tut - auch die Ersatzteile.

1
ROOxX 
Fragesteller
 11.03.2013, 20:47
@HerrDeWorde

Ich habe keine Ahnung von Autokäufen, Automechanik geschweige denn Auto Tuning :D das mal so vorraus.

Ich wollte hier lediglich die Meinung über verschiede Autos von Männern zwischen 18 - 25 hören, da ich wie oben steht keine Ahnung habe. Das 'PS' sollte nur zeigen das ich fähig bin Kleinigkeiten zu verbessern allerdings keinen Auspuff dranbauen oder ähnliches. Weis nicht was du unter nem Dosenöffner verstehst aber ne Musikanlage und paar LED'S würde ich nicht gerade als mega Dosenöffner bezeichen ?

Es ging hiernur um das Auto an sich. Lediglich was gerade angesagt ist etc. Ich denke das ABS etc selbstverständlich ist.

0
Autolampe  11.03.2013, 20:50
@ROOxX

Wenn du eh keine Ahnung hast, dann fahre lieber mit dem Bus, als dir ein Auto dieser Preisklasse zu kaufen.

Da wirst du nämlich mehr in der Werkstatt stehen, als auf der Straße fahren.

1
ROOxX 
Fragesteller
 11.03.2013, 20:52
@Autolampe

Wenn du ein Problem mit mir hast kannste mich auch einfach Privat anschreiben !

0
Autolampe  11.03.2013, 21:01
@ROOxX

Ich habe kein Problem, sondern dir lediglich meinen Standpunkt mit geteilt.

1
HerrDeWorde  12.03.2013, 10:09
@ROOxX

Such dir mal eine freie Werkstatt des Vertrauens. Dann lass dich beraten, welche Altautos am wenigsten Probleme machen. Das sind die, die nie auftauchen. Deshalb wird man sich bei der Antwort zieren. Du kannst auch Geld für die Beratung bieten. Das rentiert sich trotzdem.

Am Ende heißt es: Kauf Toyota Corolla. Die Hitlisten sind übrigens öffentlich zugänglich. Wenn Toyota der japanische VW ist, dann ist Honda der japanische BMW. Da sind die alten oft von besserer Verarbeitung als die neuen. Also bis Baujahr 2005. Leider sind die in der Versicherung schlecht eingestuft.

Beim Kauf alter Japaner kannst du einige Tausender sparen, da das Preisniveau niedriger ist.

Generell musst du sehen, wie das Auto gepflegt wurde, nach Rost und Bremsen und Stoßdämpfern schauen.

Bei deutschen Autos schaue nach Opel, meide Franzosen und Italiener, da es mit denen immer Probleme in der Werkstatt gibt.

Fahr vorm Kauf mit dem Auto in eine Werkstatt, wo nicht die Kumpels des Verkäufers arbeiten.

0
Autolampe  12.03.2013, 10:48
@HerrDeWorde

Bei deutschen Autos schaue nach Opel, meide Franzosen und Italiener, da es mit denen immer Probleme in der Werkstatt gibt.

Solche Vourteile waren früher einmal und sind schon lange vorbei. Viel Ahnung scheinst du nicht zu haben. Manch Franzose oder Italiener ist langlebiger als ein deutsches Auto.

Aber der deutsche Michel will ja nicht über den Tellerrand blicken.

0
HerrDeWorde  12.03.2013, 13:16
@Autolampe

Viel Ahnung scheinst du nicht zu haben

Ja, sicher. Du hast so viel Ahnung, dass du hier ständig fragst. ICH hab einfach bei meiner Werkstatt gefragt. Es geht nicht nur um Langlebigkeit, es geht darum, wie oft du mit deiner Karre in die Werkstatt musst, ob die Autos so schlau konstruiert sind, dass du, um den Stecker einer defekten Lüftungsklappe zu ziehen, den halben Motor ausbauen lassen musst, oder ob du zum Wechseln einer Blinkerbirne das Auto auf die Hubbühne und das Rad ausbauen lassen musst.

Ich gebe hier nur Erfahrungen kluger Werkstattmeister weiter, die ständig am fluchen sind, weil die Teilelisten bei bestimmten Herstellern sehr variabel sind und verschiedene Zulieferer verschiedene Teile liefern, die teilweise nicht mal passen.

Aber das sind freilich alles Vorurteile.

Frage besser niemanden mehr, wenn du nur DEINE Vorurteile bestätigt haben willst.

PS: Ich hab 12 Jahre einen Renault gefahren, meine Tochter einen Citroen.

1
Autolampe  12.03.2013, 14:19
@HerrDeWorde

Komisch, das man 12 Jahre einen Renault fährt und dann über die Marke schimpft.

Was du da erzählt hast, hat ja nichts mit der Zuverlässigkeit von Iterlienern und Franzosen zu tun, sondern eben das sie ein wenig komplizierter verbaut sind, als zum Beispiel deutsche Autos. Das stört vielleicht den Meckaniker, aber mir kann das doch am Allerwertesten vorbei gehen, oder?

0

Vielleicht nen Ford Sierra? Hat HECKANTRIEB, kriegste billig, gibts mit R4 oder V6 und ist nur schwer tot zukriegen. Braucht nur das nötigste und ist generell recht tough. Alternativ auch als Allradler. Und ist auch mehr ein "Männerauto" als son Golf oder so. http://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Sierra Würd mal bei Ebay, Autoscout. Mobile usw. gucken. ;-)

LG

Er ist zwar sehr teuer in der Versicherung (weil eben beliebtes Jugendauto) ist der Golf (III oder IV). Seat Ibiza oder Ford Focus sind auch keine schlechten Autos. Musst nur gucken, ob und für was du es brauchst und Versicherungen vergleichen...

  1. Ist weder ein Fiat noch ein Peugeot ein "M*schiföhn", wie du das nennst. Das sind ganz normale Autos. Mit deinen paar Kröten kannst du froh sein, überhaupt einen fahrbaren Untersatz zu bekommen.

Wenn du es nötig hast, dich über dein Auto zu proflilieren, musst du länger dafür sparen.

Mit einem Auto dieser Preisklasse kann man nämlich nicht an geben.

Also kann ich dir einen Fiat Punto, VW Polo, Renault Clio o.ä. empfehlen.

P.S. Bei deinem Sprachniveau würde ich dich maximal auf Sonderschüler einschätzen.


ROOxX 
Fragesteller
 11.03.2013, 20:48

Bein deiner Empfindlichkeit würde ich dich mindestens als Spiesser 1. Levels Einschätzen.

0
Autolampe  11.03.2013, 20:51
@ROOxX

Ich habe dir nur gesagt, was Sache ist. Keine Kohle haben, aber ein dickes Auto fahren wollen.

Das ist einfach nur peinlich. Sei froh, wenn du mit deinem Budget überhaupt was mit 4 Rädern und Motor bekommst, was dich von A nach B bringt.

Deine Ansprüche kannst du mal runter schrauben.

0
ROOxX 
Fragesteller
 11.03.2013, 20:55
@Autolampe

Deswegen bin ich doch hier ????? Weil ich wissen will ob es überhaupt coole autos für diese Preise gibt ?

WArum seid ihr alle so wütend nur weil ich kein Plan hab ?

0
Autolampe  11.03.2013, 20:59
@ROOxX

Wenn man keinen Plan hat, dann sollte man auch nicht mit Begriffen wie Muschif*hn um sich werfen.

Um diesen Preis bekommst du nichts cooles, was auch immer du darunter verstehst.

Da bekommst du einen VW Polo, Fiat Punto oder Ford Fiesta mind. 7 Jahre alt und 80.000 Kilometer auf der Uhr und mehr nicht.

0
Dunkel  11.03.2013, 22:36
@Autolampe

...Keine Kohle haben, aber ein dickes Auto fahren wollen.

Aber genau das, mein lieber Ösi-Troll, machst du hier doch auch schon seit vielen, vielen Monaten.

@ ROOxX

Nicht ärgern lassen, der gute Multinick-Troll reagiert nur etwas verletzt wenn man etwas negatives über Fiat sagt, weil sein Budget leider nicht zum Porsche Cayenne gereicht hat, sondern er mit Mamis Fiat Doblo durch die Gegen eiern muss.

2

Mein Bruder hatte damals n Seat Ibiza


ROOxX 
Fragesteller
 11.03.2013, 20:52

dankeschön!!

0