Erfahrung mit modernen chinesischen Motorrädern?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Das chinesische Technik mittlerweile nicht mehr nur billige Kopien ist, sondern echt was drauf hat, ist kein Geheimnis mehr

Ist eigentlich noch immer die Ausnahme. Was das Thema Engineering und Entwicklung angeht, kommt aus China bis heute viel Müll.

Die meisten brauchbaren chinesischen Produkte sind dann auch Produkte, die die wichtigsten Teile von kompetenten Partnern lizenziert haben oder dahinterstehende Firmen einfach aufgekauft wurde. Ist übrigens auch hier wieder der Fall. An diesem Chinamotorrad ist wenig chinesische Technik verbaut.

Die meisten Teile stammen von japanischen und Europäischen Zulieferern. Motor von Honda, Fahrwerk von Kayaba, Bremsen von Nissin, ABS System von Bosch etc.. Die Kiste ist kein Müll, weil man alles was wirklich Anspruchsvolle Entwicklungsarbeit verlangt eingekauft hat.

Das ganze etwas günstiger, als von anderen Herstellern, da man bei bei der eigentlichen Produktion ordentlich spart.

Hat natürlich den Vorteil, dass die wichtigsten Komponenten von bekannten Herstellern stammen und VOGE wenig falsch machen konnte. Dadurch scheint sie ja tatsächlich halbwegs vernünftig zu fahren.

würd ich gern mal wissen, ob man sich so eins als Einsteigerrad gebraucht zulegen könnte.

Klar, rein von den Fahrleistungen und Werten ist es ein typisches Einsteiger Bike, was für Anfänger gut geeignet sein sollte. Einzig das Gewicht ist für die Leistungsklasse ziemlich hoch. Knappe 200 Kilo bei nicht mal 500ccm und um die 45PS ist schon nicht ganz ohne . Das können andere Hersteller besser und das macht sich auch tatsächlich beim Fahren bemerkbar.

Gebraucht kann man noch eher dazu greifen, sofern man keine Garantie mehr darauf hat. Denn ein massiver Nachteil ist, dass du es in Deutschland nicht so einfach haben wirst, entsprechende Vertragspartner zu finden zwecks Garantieabwicklung etc.

Generell kann man sich sowas schon kaufen, da stellt sich eher die Frage, ist der Preisunterschied wirklich so groß, dass sich das gegenüber anderen marken lohnt und wie gut bekommt man die Dinger irgendwann wieder verkauft. Eine Honda, Kawasaki etc. dürfte man immer recht leicht loswerden, nach einer Voge suchen tendentiell weniger Leute und je älter die maschinen werden, umso weniger spielt der Preisunterschied eine Rolle und umso weniger sind die Leute Bereit so einen "Exoten" zu kaufen.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Motorradfahrer

Cecker3001 
Fragesteller
 06.10.2022, 12:00

Vielen Dank, tolle Antwort! Dann werd ich mir da lieber nochmal Gedanken drüber machen, ob das wirklich etwas für mich ist

1

Die Bewertung von "Motorrad" sollte aussagefähig sein!

https://www.voge-germany.de/naked/500r

https://www.voge-germany.de/service/news/voge-news/voge-500-r-im-motorrad-magazin-test-viel-lob-und-eine-preis-leistungs-note-von-13

....allerdings haben die offensichtlich nicht geprüft / bewertet, wie die Ersatzeilversorgung aussieht, geschweige denn, wie "stark" das Händlernetz aussieht, oder die Garantiefallbehandlung...

Ergebnis: Der Kauf ist nicht empfehlenswert!

Woher ich das weiß:Hobby