Erfahrung als Aushilfe bei Edeka/Penny/Bäckerei

2 Antworten

Die EDEKA teilt sich in sieben Regionen auf. Bei uns gibt es viele private Kaufleute, bei dir kann es auch ein Regiemarkt sein, darum ist es schwer zu sagen, wie es bei jedem abläuft.

Bei uns werden nur Schüler, Studenten oder Rentner als Aushilfen genommen. Sie dürfen eventuell nur eine bestimmte Stundenzahl pro Monat arbeiten - meistens als 400 Euro Jobber. Das wird alles vorher vertraglich geregelt. Überleg dir also vorher, wie viel du arbeiten willst, falls du danach gefragt wirst. Schüler dürfen nur in der Ferienzeit arbeiten. Meine Chefin nimmt sogar nur Schüler ab 18 Jahre als Aushilfen. Ist aber ihre Entscheidung.

Die Arbeitszeit legt die Chefin fest, du kannst allerdings deine Wünsche äußern, solange noch nix geplant ist (ca 4 Wochen im voraus). Spontane Änderungen sind schwierig. Du kannst aber sowas sagen wie: "Jeden Dienstag hab ich Fahrschule." Das wird dann natürlich berücksichtigt.

Aushilfen packen meistens aus oder sitzen an der Kasse. Andere arbeiten wären zu umfangreich. Du wirst kurz angelernt, dann musst du arbeiten. Ab und zu schaut jemand vorbei ob du alles richtig machst. Jungs dürfen auch mal gerne "in die Getränke". Du wirst keine Arbeiten machen müssen, wo du eine spezielle Schulung oder eine Belehrung (z.B. nach dem Infektionsschutzgesetz) brauchst.

Noch ein Tipp: EDEKA ist ein großes Unternehmen mit guter Ausbildung, Schulungen und Aufstiegschancen. Wenn dir der Job gefällt und du einen guten Eindruck hinterlässt, halt dir die Stelle auf jeden Fall warm! ^^

Gruß

Links Freundin Neko ^^


sigma547 
Fragesteller
 05.07.2014, 16:36

und weißt du wie viel man im schnitt verdient? Ist es unhöflich wenn ich bei Edeka anrufe und frage wie viel man verdienen würde pro Stunde als Aushilfe? :)

0

grundsätzlich - gilt für gesamten Einzelhandel ... mit Aussuchen ist da nicht viel ... als Aushilfe musst Du einspringen wo es fehlt, das heißt in unbeleibten Randzeiten, Samtag vor Feiertagen etc., die Arbeit aussuchen ist auch nicht ... man wird Dich da hinstecken wo Du geraucht wirst, z.B. Regale einräumen, Sachen aus dem Lager heranschaffen, am Leergutrücknahmebehälter den Beutel tauschen etc. .... eben so Hiwi-Zeug, das man nicht stundenlang erklären muss ....

Wenn Du einen netten Chef oder Chefin hast, kann das ganz entspannt laufen ... hängt aber von den beteiiligten Personen ab (wie immer im Leben)