Entscheiden Sie begründet für jede der folgenden Aussagen, ob sie wahr oder falsch sind.?

2 Antworten

a) wenn h' negativ ist, dann fällt das Schaubild von h, die Steigung an der Stelle x=2 ist negativ, das Schaubild von h fällt dort

b) Ableitung=0 bedeutet h hat bei x=1.5 eine waagrechte Tangente

c) im Intervall von 0 bis 5 überwiegt der negative Flächenanteil zwischen dem Schaubild von h und der x-Achse

d) h''=0 => h hat einen Wendepunkt

e) es gibt genau eine Tangente an h, die die Steigung 1 hat


DerRoll  12.03.2024, 10:51
es gibt genau eine Tangente an h, die die Steigung 1 hat

an welchem x-Wert???

1
MichaelH77  12.03.2024, 10:53
@DerRoll

das ist eine gute Frage

irgendwo im Bereich zwischen 5 und 7

0
DerRoll  12.03.2024, 10:55
@MichaelH77

Sicher nicht. Da liegt zwar ein Wendepunkt, aber die Tangentensteigung liegt immer unterhalb von 1 und fällt nach dem Wendepunkt wieder. Das sieht man wenn man den Differenzenquotienten betrachtet.

1

Nach schneller Antwort zu verlangen ist auf GF sehr unerwünscht.

Es ist sinnvoll wenn du verstanden hast dass h'(x) die Steigung der Tangente von h am Punkt x ist. Wenn dir das nicht klar ist kannst du die Aufgabe nicht lösen.

a) Welchen ungefähren Wert hat die Ableitung an der Stelle x = 5?

b) Was bedeutet h'(x) = 0? Welchen Wert hat die Ableitung von h ungefähr am Punkt x = 1,5?

c) ist tatsächlich kniffelig. Da würde mich interessieren was die Begründung in der vom Lehrer gegebenen Musterlösung ist. Ich würde sagen richtig und dies mit der Länge der Intervalle [0; 1,5] und [1,5; 5] sowie den Maximalwerten der Funktion dort begründen.

d) An einem Wendepunkt ändert die Funktion die Krümmung. Liegt eine Änderung der Krümmung in D vor?

e) Hier mußt du wieder auf die Definition der Ableitung zurück gehen. Welches Vorzeichen hat die Ableitung im Intervall [-1, 3,75]? Wie groß wird die Ableitung höchstens im Intervall {3,75; 8]? Welchen Einfluß hat der Wendepunkt?