Ist ein Entfeuchter oder Wäschetrockner sinnvoller?


24.07.2022, 08:13

Also einen entfeuchter müsste ich halt nicht mehr kaufen da ich einen hab und einen entfeuchter kann ich Repaieren falls was ist einen Trockner ehr nicht

5 Antworten

Beides nicht sinnvoll! Der Trockner verbraucht Platz und eine Menge an Strom, der Entfeuchter ist nicht für bewohnte Räume geeignet.

Eine stinknormaler Wäscheständer reicht völlig aus...man muss halt lüften, lüften, lüften... ich nutze im Moment den Balkon zum Wäsche trocknen. Und im Winter steht der Ständer über Nacht vor dem Heizkörper, in der Früh wird gründlich durchgelüftet...fertig. Wird er nicht gebraucht, verschwindet der Ständer zusammengeklappt neben der Waschmaschine,,, die steht (bewusst) mit einigen Zentimetern Abstand zur Seitenwand im Bad.

Spart eine Menge Strom und wenn man die Wäsche glatt aufhängt, spart man sich auch das Bügeln.

hab beides nicht.bei uns kommt die wäsche unter dach auf die terrasse und reicht völlig aus,sogar im winter dauert eben etwas länger

Im Zimmer trocknen.. kann zu Schimmel führen. Auch mit nem Luftentfeuchter.

Ein Trockner wiederum verbraucht einfach zu viel Energie.

Hast du keine andere Möglichkeit? Meist gibt es im Haus ja nen Trockenkeller. Das ist billiger und besser. Oder einen Balkon?


Hiii92 
Fragesteller
 24.07.2022, 08:19

Nur ein Balkon für den Sommer ist das eine Lösung aber im Winter nicht, also besorge ich mir einfach einen Trockner.

0

Mir erscheinen beide Optionen nicht sinnvoll.

Ich empfehle das Trocknen auf dem Dachboden auf dem Balkon oder im Badezimmer bei offenem Fenster auf einem Ständer. auf einem Regen geschützten Balkon kann man über das ganze Jahr Wäsche trocknen.


Hiii92 
Fragesteller
 24.07.2022, 08:26

Balkon im Winter naja haha

0
Rheinflip  24.07.2022, 08:27
@Hiii92

bei Wind und niedriger Luftfeuchtigkeit geht das hervorragend. aber trocken werden die immer.

3
Rheinflip  24.07.2022, 08:30
@Hiii92

außerdem hast du nicht viel Kohle und der Strom wird utopisch teuer

0
Hiii92 
Fragesteller
 24.07.2022, 08:31
@Rheinflip

Noch wohne ich bei mein Bruder 😏😂

0
Dackodil  24.07.2022, 09:32
@Hiii92

In Grönland trocknen sie ihre Wäsche bei minus 30°C draußen. Warum sollte das in Deutschland nicht möglich sein?

1
Dackodil  24.07.2022, 15:58
@Rheinflip

Die Wäsche ist in minutenschnelle steifgefroren. Wenn sie wieder locker schwingt, ist sie trocken.

Klappt in Deutschland auch, nur nicht so schnell.

Nebenbei habe ich dort bei -30°C nicht so gefroeren, wie hier bei 0°C.

0

Ein Entfeuchter ist ne katastrophale Idee, für einen bewohnten Raum:

Du selbst wirst ausgetrocknet, Lippen werden spröde, Mund und Hals trocknen aus, du kommst kaum mit dem Trinken hinterher, usw.

Entfeuchter sind nur bei NICHT- bewohnten Räumen sinnvoll.

Was du in deiner Wohnung brauchst, ist ein Waschtrockner, und ein Luftbefeuchter.

Ein Waschtrockner ist ein Kombi-Gerät, und erspart dir das umfüllen und Aufhängen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hiii92 
Fragesteller
 24.07.2022, 08:18

Stimmt nicht ganz.... Einen Luftentfeuchter brauchst du im Sommer und einen luftbefeuchter im Winter. Am besten beschafft man sich ein hygrometer dann weiß man es genau

Bei mir läuft der entfeuchter dauerhaft und kein Problem

0
Anonymer1Alfred  24.07.2022, 08:21
@Hiii92

Nein, einen Entfeuchter, brauche ich niemals: Wenn ich meine Wohnung austrocknen will, muss ich nur meinen Befeuchter ausschalten. Und das werde ich niemals tun.

0
Hiii92 
Fragesteller
 24.07.2022, 08:24
@Anonymer1Alfred

Wenn du im Sommer lüftest dann ist die ganze feuchte Luft in dein Zimmer, beschafft dir ein hygrometer kostet nicht viel dann schaust du ob du es brauchst .

0
Hiii92 
Fragesteller
 24.07.2022, 08:25
@Anonymer1Alfred

Ab 60% Luftfeuchtigkeit Schimmelgefahr also würde ich lieber ein hygrometer besorgen und schauen wegen befeuchten....

0
Hiii92 
Fragesteller
 24.07.2022, 08:28
@Anonymer1Alfred

Klar wenn du im Sommer noch nen Befeuchter benutz, warme Luft kann sogar mehr Feuchtigkeit aufnehmen

0