Entfesselter Blitz nicht einstellbar?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du machst wahrscheinlich gar nix falsch, die Dinger können wohl einfach kein eTTL. Das ist alles. Ich war von eTTL immer nur in Maßen begeistert, weil es letztlich ja doch immer eine Objektmessung mit zuvielen Unbekannten für die Kamera ist.

Ich bin damals daher auf Lichtmessung umgestiegen und habe mir einen externen Beli gekauft. Dann zu meinem Canon Flagschiffblitz noch 2 billige Yongnuo, die einfach mitballern, sobald einer anfängt und dann alles händisch eingestellt. Das macht zwar etwas Mühe und ist im Freien nicht ohne Tücken, aber der Zufall ist komplett aussen vor und man kann sehr gezielt auf das gewünschte Ergebnis hinarbeiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Was für Blitze benutzt du überhaupt?

Ich hab noch nie von dieser Marke gehört, vermutlich billiger Chinamist. Hast du mal geschaut ob der überhaupt mit Canon kompatibel ist und TTL unterstützt? Weil auslösen funktioniert bei allen Blitzauslösern, aber um Einstellungen zu ändern oder für TTL, brauchst du einen kompatiblen Auslöser.

Würde dir raten, das Ding zurückzuschicken und auf bekannte Marken zu setzen, das sind Godox, Yongnuo und Nissin. Aber die sind auch etwas teurer.

Empfehlung:

Godox XPro (C) oder X2T (C) + X1R(C)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

Photographer86 
Fragesteller
 03.01.2024, 00:08

Ich muss dich leider enttäuschen, made in Germany ^^

Ich kann aber viel über die Blende und die Verschlusszeit steuern lassen und komme so auf perfekte Ergebnisse. eTTL hat seine Vor und Nachteile, wie ich unfreiwillig feststellen musste.

:)

0

Meines Wissen zufolge wird da kein eTTL unterstützt.
Es gibt maximal die Auslösung, wenn es klappt-.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung