Endlich Job und direkt ausziehen?

11 Antworten

  1. Miete ist immer im voraus fällig - wenn du einen Mietvertrag hast, der zum 01.09. beginnt muss bis zum 3. Werktag des Monats die Miete angewiesen sein.
  2. Bei der Wohnungssituation derzeit und deinen Einkommensverhältnissen ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass du bereits im September eine Wohnung hast - zumindest eine, die du mit deinem Mindestlohn auch bezahlen kannst und noch deinen Lebensunterhalt bestreiten kannst.
  3. Ebenso unwahrschein ist es, dass du überhaupt einen Vermieter findest, der bei deiner Einkommenssituation an dich vermieten wird.

Alles in allem halte ich dein Vorhaben zwar für verständlich, aber ziemlich blauäugig.

Guten Tag,

ohne finanziellen Rückhalt bleibt es jetzt ein "Tanz auf dem Drahtseil". Du planst zu schnell und hast Wunschvorstellungen, die sich sicherlich nicht von heute auf morgen erfüllen werden. Dein Arbeitsvertrag enthält auch eine Probezeit, die Du erst einmal überstehen musst. In der Zwischenzeit kannst Du zwar weitere Ideen entwickeln, aber erst später umsetzen.

Denke daran, es bleibt nicht allein die Mietzahlung, denn andere Verpflichtungen kommen hinzu. Oft auch ein Abschluss für eine Haftpflichtversicherung, Strom (Gas), Fahrgeld, Lebensmittel usw.....Das alles musst Du wippen, wenn Du tatsächlich schnell eine Wohnung finden solltest.

Wünsche Dir weiterhin Glück bei der Umsetzung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Als ich ausgezogen bin, bin ich ein kleines möbliertes Zimmer zur Untermiete gezogen. Ich war noch in der Ausbildung... Möglich ist also ALLES.

Und mit einem finanziellen Polster auch machbar. Denn es geht ja nicht nur um die Miete und die Kaution, sondern um die Anschaffung von Möbeln, Versicherungen, Fernsehen, Handyvertrag, Telefon ggf extra, Strom, vielleicht noch Heizkosten, etc.

Und wenn du in eine Wohnung ziehen möchtest, dann wollen Vermieter in der Regel zumindest die letzten 3 Gehaltsnachweise sehen, die du nicht vorlegen kannst. Die Miete ist am Anfang des Monats fällig. Ziehst du also Anfang September ein, dann muss sie bezahlt werden. Ziehst du Mitte des Monats ein, dann zahlst du eben ab dann...

Du hast gerade Abi gemacht und beginnst einen Vollzeitjob? Aber keine Lehre? Wann wolltest du die dann machen oder möchtest du studieren? Das will dann ja auch alles bezahlt werden. Der mögliche Vermieter wird natürlich nachfragen... Auch wenn du dir jetzt eine Wohnung mit Mindestlohn leisten kannst, kannst du dies auch mit einem Azubigehalt? Die Probezeit auch noch nicht überstanden und vielleicht in 6 Wochen arbeitslos...

Ich schätze du gehst etwas zu unbedarft an die Sache ran und möchtest gleich das Schloss mit ungewisser Finanzierung. Also wie lange bringen dich deine Ersparnisse tatsächlich über die Runden im Fall der Fälle?


mrsichfraggern 
Fragesteller
 27.08.2019, 12:29

Danke aber das passt schon, finanziell bin ich von allen Seiten gut abgesichert und auch noch in einem Jahr. Die Probezeit gibts dort wo ich arbeite nicht

0
Kessie1  27.08.2019, 12:30
@mrsichfraggern

Na dann ist doch alles im grünen Bereich! Wenn du jetzt noch einen Vermieter findest, dann steht der eigenen Wohnung ja nichts im Wege.

0

Du wirst keine finden.

Du brauchst einen Gehaltsnachweis und da du keinen hast, wird dir niemand etwas vermieten. Einzige Möglichkeit: deine Eltern springen in die Bresche.

Ab September wird aber auch dort schwierig.