Emo Kleidung Schmuck von wo?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja, ursprünglich waren Röhrenjeans, also Skinny Jeans bzw. enge Hosen sehr beliebt und ikonisch in der Emo-Szene.

Heißt jz nicht, dass man als Emo keine anderen Hosen tragen darf. Die Hose, die du auf dem Bild hast würde ich Richtung E-Boy zuordnen.

Als Schmuck sind Piercings und Nietengürtel sehr beliebt gewesen. Insbesondere Nietengürtel mit Pyramidennieten, die sich mit bunten und schwarzen Nieten abwechseln. Einfarbige Pyramidennietengürtel wie in silber, gold oder schwarz gehen natürlich auch.

Sonst war der Schmuck in der Emo Szene im Kontrast zur dunklen Kleidung gerne sehr kitschig und verspielt. Mit Armbändern und Halsketten wurde also gerne geschichtet.

Einige trugen gerne ganz viele Armbänder, sodass das ganze Handgelenk oder der Unterarm davon bedeckt war. Bunte Perlenarmbänder (wurde auch gerne selbst gemacht), Nietenarmreife mit Pyramidennieten oder spitzen Nieten oder Nieten in Loch-Form, Schweißarmbänder oder andere Armbänder von seinen Lieblingsbands...

Halsketten z. B. Perlenhalsketten, Choker...

Ansonsten Armstulpen oder fingerlose Handschuhe.

Basic Klamotten wären Röhrenjeans oder Slim Fit Jeans in schwarz, entweder zerrissen oder ohne Löcher, Bandshirts oder Bandhoodies, Chucks oder Vans.

Den Schmuck bzw. die Accessoires kann man z. B. auf Amazon finden.

Onlineshops für alternative Klamotten wären z. B. EMP, Attitude Deutschland, Colours Shop Hamburg, Impericon.


RomantismeNoir  13.02.2023, 11:26

Deine Antwort beschreibt die 2000er Emo Szene perfekt! Vielen Dank!

1
Nikimi210 
Fragesteller
 13.02.2023, 17:39

Okay danke für deine Antwort die war sehr hilfreich

1

Scones08 hat wirklich eine perfekte Antwort gegeben.

Natürlich muss ein Mitglied einer Subkultur nicht zwingend in Szene-Kleidung rumhüpfen, aber es gibt einem dann einfach das gewisse Etwas. Die Hose würde ich in die Metal, Mall-Goth, E-Boy/Girl und Schwarze Szene setzen, aber in der richtigen Kombination passt sie auch sehr gut zu Emo, Gothic und Punk 😉