Emerald lakes Maori?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

In den Legenden der Maori, den ersten Bewohnern Neuseelands, sind Tongariro, Ngauruhoe und Ruapehu angriffslustige Krieger, die sich gegenseitig und andere bekämpften. Seit sie zu Stein erstarrt sind, haben sie die Aura launischer Diven, die sich manchmal tagelang nicht blicken lassen und in Wolken hüllen.

Im Tongariro-Nationalpark sind diese "Emerald lakes" zu finden.

Die drei Krieger sind die dort zu findenden Vulkane!

Auf Māori nennt man diese Seen "Ngarotopounamu", auf Englisch "greenstone - huedlakes".

Die Māori benutzten diesen "greenstone" um Werkzeuge herzustellen.

Ich hoffe, das hat dir geholfen.

Liebe Grüße :)

Woher ich das weiß:Recherche

Sie gehören zu den Mythen und Geschichten der Maori-Stämme.

Wikipedia sagt dazu:

"Die Emerald Lakes (englisch für „Smaragdseen“, MāoriNgā rotopounamu) sind drei kleine Kraterseen auf 1.700 m Höhe am Mount Tongariro im zum Weltnaturerbe der UNESCO gehörenden Tongariro-Nationalpark in der Region Manawatu-Wanganui auf der NordinselNeuseelands.

Ihren Namen verdanken die südlich des Zentralkraters gelegenen Seen der leuchtend smaragdgrünen Farbe, die durch aus dem Untergrund ausgelaugte Mineralien vulkanischen Ursprungs entsteht. Die Intensität der Färbung ist von den Konzentrationen abhängig und kann neben grünlich auch bläulich sein.

Wegen der Mineralien ist das Baden in den Seen nicht erlaubt. Zudem sind die Emerald Lakes, der Blue Lake und die Berggipfel für den lokalen Māori Stamm Ngāti Hikairo ki Tongariro heilig und sollen aus Respekt nicht berührt werden."

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aufenthalt, Familie