Eltern verbieten alles was soll ich machen?

6 Antworten

Melde das dem Jugendamt. Wenn du dir das alleine nicht zutraust, bitte einen Lehrer um ein Einzelgespräch, erzähle ihm, wie der Alltag zu Hause ist, bringe vielleicht ein paar schriftliche Stichpunkte dazu mit und bitte den, Kontakt mit dem Jugendamt aufzunehmen.

Die Ausbildungsstelle solltest du frei wählen können und es darf dir auch keiner Gewalt androhen.

Es gibt übrigens die Möglichkeit, über die Ausbildung "nebenbei" das Abitur mitzumachen, falls das der Grund für die Ablehnung ist. Deine Eltern sind während deiner ersten Ausbildung bis zu deinem 25. Lebensjahr (wenn du bis dahin noch kein Geld verdienst) verpflichtet, dich finanziell zu unterstützen. Auch und besonders, wenn du z.B. in einem Wohnheim für Azubis wohnen würdest. In einigen Ausbildungen scheint das sogar "Pflicht" zu sein, wird jedenfalls sehr nahegelegt, wenn man nicht am Arbeitsort wohnt.

Wäre die Ausbildung, die du machen wollstest, vergütet? Dann hättest du ja zumindest ein bisschen Geld, das eventuell für das Nötigste reichen könnte.

Wenn deine Eltern dich darin hindern, deinen gewünschten Beruf anstreben zu können, kannst du dich beim Jugendamt beschweren. Notfalls wird den Eltern das Sorgerecht entzogen.


Tvadel 
Fragesteller
 15.06.2022, 20:07

Ich habe Angst davor. Geht mir auch durch den Kopf zum Jugendamt zu gehen aber irgendwie hindert mich was dran

0
Tvadel 
Fragesteller
 15.06.2022, 20:08
@DerHans

Ich weiß. Ich weiß ich muss da raus. Das ist ein Schritt aber ein sehr schwerer Schritt

0
Tasha  15.06.2022, 20:12
@Tvadel

Das bedeutet nicht unbedingt das Ende der Beziehung zu deinen Eltern. Es muss auch nicht bedeuten, dass du gleich ausziehen musst, vielleicht findest erst mal ein Gespräch statt.

Oft ist es so, dass sich Eltern und Kinder sogar besser verstehen, wenn sie räumlich getrennt wohnen, weil nicht mehr alles selbstverständlich ist für beide Seiten.

1
Hacker48  15.06.2022, 20:15
@Tasha

Grundsätzlich hast du Recht.

Aber man sollte schon realistisch bleiben, wir sprechen hier von religiösen Fanatikern, die ihr Kind in ihre Sekte zwingen wollen und auch vor Gewalt nicht züruckschrecken...

1

Geh zum Jugendamt.

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Du musst aus dem Haushalt raus. Und zwar vorgestern.

Wenn du dich das nicht traust, kannst du dich auch erst mal an eine Beratungsstelle wenden, wie die "Nummer gegen Kummer"...

Bei mehr Fragen kannst du dich gerne melden.

Alles Gute!


Tvadel 
Fragesteller
 15.06.2022, 20:08

Danke...

0
Hacker48  15.06.2022, 20:11
@Tvadel

Sehr mutig, dass du dich hier geöffnet hast, das ist der wichtigste Schritt. Aber es ist auch der erste Schritt. Es ist wichtig, dass du jetzt nicht stehenbleibst, sondern weitere Schritte gehst. In deiner Geschwindigkeit, du musst nicht schnell sein. Aber bleib bitte nicht stehen. Sonst bleibt alles, wie es ist - und wird wahrscheinlich eher schlimmer als besser.

0

Such dir Hilfe bei einer Beratungsstelle.

Die Caritas bietet kostenlose Beratungen für Kinder und Jugendliche mit Problemen an, an die kannst du dich vielleicht wenden


Mistyblue  15.06.2022, 20:08

Und wenn das nicht hilft, dann versuch beim Jugendamt anzurufen

0

Bei diesem Fall würde ich auf das Jugendamt zugehen.


Tvadel 
Fragesteller
 15.06.2022, 20:07

Ich habe Angst davor. Geht mir auch durch den Kopf zum Jugendamt zu gehen aber irgendwie hindert mich was dran

0
Irgendjamand232  15.06.2022, 20:09
@Tvadel

Aber wenn du nichtmal deinen Beruf auswählen kannst, dann lohnt es sich, glaub mir. Und schau dir noch die anderen Kommentare an, da hat es schon einige Tipps ;-)

Wünsche dir viel Glück und ich würde dir dringenst empfehlen etwas zu tun.

0
Tobias23412  15.06.2022, 20:24
@Tvadel

Da musst du keine Angst haben. Wenn du nicht hingehen solltest, wird sich nie etwas ändern. Tut mir leid aber das ist die Wahrheit. Viel Glück dir!

0