Elektroniker- für Betriebstechnik VS - Automatisierungstechnik

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

im wesentlichen sind beides die gleichen Berufe. wobei sich allerdings die schwerpunkte etwas verlagern. während im Fachbereich automatisierungstechnik verstärkt der Focus auf PLC etc. gelegt wird, liegt er im Bereich Betriebstechnik eher auf der Energie. naütrlich kommen in beiden Berufen alle Felder vor....

der Fachbereich automatierungstechnik ist auf den ersten Blick vom Körperlichen her nicht so anspruchsvoll, aber die viele "büroarbeit" wie schaltpläne erstellen, Schaltschrankplanung, Programmierarbeit etc. erfordert einen guten Ausgleich. Fitnisstudio, fahhradfahren, schwimmen laufen etc.

die Aufstiegs und weiterbildungschancen sind in beiden Berufen gleich. wenn du allerdings vor hast, direkt nach der Ausbildung arbeiten zu gehen, dann musst du abwägen...

im Fachbereich Automatisierungstechnik sind die Verdienstchancen für frische Gesellen etwas besser, jedoch ist das Stellenangebot für den Fachbereich betriebstechnik größer.

die chancen, als "automatisierungsfuzzi" eine arbeitstestelle im Bereich Betriebstechnik zu bekommen sind nicht gerade null, aber eben schlechter, als wenn du aus dem fachbereich betriebstechnik kommst...

lg, Anna

Das kommt weniger auf den erlernten Beruf als das Aufgaben- / Einsaztgebiet an. Elektroniker ist jetzt aber auch nicht so körperlich anstrengend, da gibt es wesentlich härtere Jobs. Vorbeugen kann man Rückenschäden usw mit Krafttraining.


natalie1natalie 
Fragesteller
 16.07.2013, 10:43

Okay, danke sehr :)

Ich habe nichts dagegen mich mal körperlich an zu strengen und über kleine Wehwehchen mecker ich auch nicht aber mir ist es sehr wichtig dass ich mich mit meiner Arbeit nicht kaputt mache, da habe ich am Schluss ja kaum was von.

0