Einzylinder-Motorrad Kurbel/Nockenwelle fixieren?

3 Antworten

Es gibt die Möglichkeit - sie hilft Dir aber NICHT...!

Du musst den Kopf abnehmen und SCHWUPPS geht die Verbindung von Kurbel- und obenliegender Nockenwelle verloren... Egal ob mit Steuerkette oder Stößeln....

Es sind aber MARKIERUNGEN vorhanden zum Neueinstellen der Steuerzeiten...


TheRiderGaming 
Fragesteller
 20.10.2019, 23:16

Nicht bei diesem Modell, bzw. nicht wirklich eindeutige zeichen. Habe einen identischen Motor, aus einer GN125 eines anderen baujahres (exakt baugleicher Motor) zerlegt, dabei die nockenwelle und kette ohne vorbereitung entfernt. Da sind einige pfeile auf der Nockenwelle, und ein buchstabe, aber mehr nicht. Zumindest nicht so weit ich weiß.

0
Torfkopp63  20.10.2019, 23:20
@TheRiderGaming

Guck Dir alle drehenden Teile von Kurbelwelle und Nockenwelle an.... Irgendwo müssen Markierungen sein, die im OT des Kolben mit irgendeiner Kante oder Naht fluchten...

Kleine eingeschlagene Punkte oder Kerben usw usw

0

Der Bezugspunkt bei allen solchen Arbeiten ist der ZOT (Oberer Totpunkt bei Zündung). Da nimmt man den Motor auseinander und baut ihn auch wieder zusammen. Normalerweise müsste am Schwungrad oder sonstwo eine Markierung dran sein, die den OT markiert. Ebenso sollte sich solch eine Markierung auch an der Nockenwelle irgendwo befinden und wenn da keine ist, macht man eine.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Motorentechnik im Hauptfach studiert

TheRiderGaming 
Fragesteller
 20.10.2019, 23:18

Wie z.B. kann eine solche markierung aussehen? Habe bei dem schrottmotor, den ich zu übungszweck benutze, nicht direkt welche gefunden die auf einen OT hinweisen, oder zumindest nicht eindeutig.

0
Hamburger02  20.10.2019, 23:22
@TheRiderGaming

Das ist meistens nur eine kleine Kerbe oder eine kleine Vertiefung, die in die Schwungscheibe eingeschlagen ist. Vor allem wenn das alles verschmutzt ist, kann es schon schwierig sein, die zu finden. Fast immer ist die ganz oben, wenn sich Zylinder 1 im OT befindet.

0
Minijobopa  21.10.2019, 15:04
@TheRiderGaming

Schlage vor, mal die Fahrzeugdaten mit dem Stichwort "Kolbenringe erneuern" in die Google -Such- Zeile zu kritzeln, da tun sich Fenster auf von Foren in denen Leidensgenossen ihre Erfahrungen aufgezeichnet haben, teils mit Videos.

1

Wie willst du denn so an die Kolben kommen? Dafür muss der Kopf runter und an dem ist die Nockenwelle.

Woher ich das weiß:Hobby – Fahre seit 30 Jahren Motorrad. Schraube selbst.

TheRiderGaming 
Fragesteller
 20.10.2019, 20:37

Das Nockenwellenzahnrad ist verschraubt, und hat eine öse in die der kopf der nockenwelle einrastet, sodass Das Zahnrad nur in eine richtung passt. Mein plan bisher wäre zu probieren, ob ich es schaffe das steuerkettenrad von der nockenwelle zu entfernen, die kette abzunehmen und so auszubauen. Wenn Nockenwelle und Kurbelwelle beim zusammenbau in der gleichen position wie zuvor sind, müsste es theoretisch egal sein, wie herum die kette aufgezogen wird. Ist alles nur theorie, deshalb werde ich es ja am Motor testen bevor ich beim Bike bei gehe.

0
Yamasuki10  20.10.2019, 20:57
@TheRiderGaming

Also auf so eine idee bin ich nicht gekommen, warum auch?

Besorge dir eine gute Anleitung und mach es so wie es beschrieben ist.

Du musst sowieso die Steuerzeiten wieder einstellen, dafür gibt es ja die makierungen an den Ritzeln und dem Gehäuse.

Warum sollte man eine Steuerkette öffnen und warum werden diese wohl komplett vernietet verkauft?

Hört sich für mich nach teorwtischen blödsinn an.

Aber was weiß ich schon davon, du solltes dir echt erst mal den vorgang in einen Video ansehn bevor du deinen Motor komplett schrottest.

Aber mach nur wie du meinst und halt uns auf dem laufenden, bin gespannt was das dann wird, viel Spaß.

0