Einmal im Zug sehr guten und einmal sehr schlechten Empfang - woran liegt es?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn man Wagen bei beiden Touren nicht die gleiche Wagennummer dran steht ist es nicht der gleiche Waggon. Darauf kommt es nicht die Zugart.

Und Wenn es kein Wlan gab wozu dann Repeater? Repeater sind dazu da, das Wlan Signal vom Router aufzunehmen, ein neues zu erzeugen und damit die Reichweite zu vergrößern, was aber viel zu oft das absolute Gegenteil macht.


Michael941 
Fragesteller
 11.05.2022, 20:53

Hm, es war ein Zug der ÖBB.

Ich denke so, dass es 2 Sachen sind 1. kostenloses WLAN und 2. Handyempfang im Abteil.

Für WLAN muss der Zugbetreiber mit dem Telekomfirmen Datenvolumen bestellen. Dafür werden Router eingesetzt.

Soll im Zug Handyempfang sein, ohne WLAN, werden Geräte eingesetzt, (ich nenne diese, mangels Fachkenntnisse schlicht: Repeater), die Mobilfunksignale von Außen aufnehmen und im Abteil aussenden, um das Problem mit den abgeschirmten Zügen zu umgehen.

Soweit ich weiß ist im Zug ohne diese Repeater / Funkverstärker nahezu kein Mobilfunk möglich, weil Metall und getönte Scheiben die Strahlung nicht durchlassen...

Weißt du genaueres? Ich würde mich über deinen Beitrag freuen.

0

Das hängt davon ab, um was für Züge es sich handelte. Die technische Ausstattung und auch die mögliche Abschirmung (z. B. durch beschichtete Fenster) sind unterschiedlich.


Michael941 
Fragesteller
 11.05.2022, 10:55

Earen zweimal Euro City Waggons der ÖBB.

0

Wenn es nicht derselbe Zug war, reicht es schon, wenn der Abstand vom Access Point deutlich anders war.


Michael941 
Fragesteller
 11.05.2022, 10:56

Es handelte sich zweimal um den Zug Typ Euro City der ÖBB.

0