Ein Audi S5 v6 2012 kaufen?

3 Antworten

Ein s5 mit 150 tausend kilometer ist bischen verheizt das ist zu viel km die werden meist richtig gedruckt daher kommmen oft verschleiss probleme auf lg


Echo123456 
Fragesteller
 11.12.2018, 02:39

danke dir für schnelle antwort!

0

Rechne mal: Wie lange wirst Du den wohl störungsfrei noch fahren können bis die Reparaturen anfangen? 50.000 Km vielleicht. Die sind ruckzuck vorbei.


Prinzipiell ist die Laufleistung erstmal kein Problem, jedenfalls nicht für den Motor. Ein V6 kann sowas locker ab, das was dir eher Probleme bereiten wird ist die Technik um den Motor herum.

Problematisch dürfte dabei sein das solche Fahrzeuge gerne mal gedrückt werden, das bedeutet auf die Technik wird wenig Acht gegeben und entsprechend hoch ist der Verschleiß.

Du solltest dich auf größere Reparaturen einstellen die nicht unerheblich Tief in den Geldbeutel greifen, besonders dann wenn du das bei Audi in der Werkstatt machen lässt.

Wurde das Auto die 150.000km über ordentlich gefahren kommt auf dich nur der normale Verschleiß zu, aber hier steckt eben der Teufel im Detail. Man steckt nicht in der Technik drinn und je älter ein Fahrzeug wird, desto anfälliger wird es für Reparaturen. Du kannst das Fahrzeug weitere 50.000km fahren und wirst keinerlei Probleme haben, du kannst aber auch innerhalb der nächsten 10.000km größere Reparaturen anstehen haben.

Die Laufleistung als solches ist nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium, das was mich an dem Fahrzeug aber abschrecken würde wäre das Unwissen darüber wie das Fahrzeug in Vergangenheit gefahren wurde und das kann nur derjenige (oder diejenigen) wissen der das Fahrzeug vor dir gefahren hat.

Ich würde das Fahrzeug nicht kaufen, alleine schon deshalb weil die Höhe des Unterhalts nicht dem Fahrzeug gerecht wird. Kannst du selbst an dem Fahrzeug Reparaturen vornehmen sind die Kosten für die Wartung deutlich geringer, aber ich vermute mal du bist auf eine Werkstatt angewiesen und das macht den Karren sehr teuer in der Wartung, selbst in einer freien Werkstatt.

Mit den 20.000€ ist es auf jeden Fall noch lange nicht getan und Audi ist nicht unbedingt dafür bekannt günstig in der Wartung zu sein, egal ob ein A1 oder R8.


Echo123456 
Fragesteller
 11.12.2018, 02:38

danke für dein antwort! ich hatte vor s5 v6 noch ein anderen s5 geschaut der sah gut aus kilometer war 99 tsd und der wagen war bisschen günstiger als der s5 v6, 18 tsd würde es kosten jedoch ist er v8 und ich weiss net ob er mir probleme machen wird der hatte vollaustatung 2010 jh und dazu hätte ich 1 jahr garanti mich würde es auch intressieren was man für so ein v8 4.2 l bei vesicherung zahlen muss ?

0
olfinger  11.12.2018, 02:54
@Echo123456

Das kommt bei jedem Fahrzeug in erster Linie auf deine Einstufung bei der Versicherung an, daher lässt sich das nicht pauschal beantworten und müsstest du bei deiner Versicherung abklären. Um die 1.700€ im Jahr solltest du aber rechnen. Steuer sind bei diesem Motor 288€ / Jahr.

Unterhaltskosten in Höhe von etwa 500€ monatlich solltest du dir im Kopf behalten, das umfasst dann Steuer/Versicherung, Wartung und den Sprit. Eher etwas mehr, der Sprit steigt ja gerne mal im Preis.

Ob der Motor bekannte Probleme hat kann ich dir so nicht aus dem Kopf sagen, dafür müsste ich das Internet und diverse Audi-Foren durchforsten. Prinzipiell bietet ein guter V8 aber eine sehr lange Lebensdauer, vorausgesetzt er wurde anständig gefahren.

Mein persönliche Rat wäre bei solchen gebrauchten die Finger weg zu lassen, man kann sich nie sicher sein wie das Fahrzeug gefahren wurde, die Wahrscheinlichkeit das diese Fahrzeuge allerdings ordentlich gedrückt wurden ist sehr hoch. Oft kommen solche Fahrzeuge als Leasing-Rückläufer wieder in den Verkauf und wurden dann oft nur ein oder zwei Jahre gefahren, da kann man sich dann eigentlich sicher sein das die Fahrzeuge geschunden wurden.

Bei gebrauchten in diesem Alter muss aber pauschal mal davon ausgegangen werden das relativ zeitnah weitere Probleme auftreten können, man kann ein Gutachten erstellen lassen aber das schließt auch nicht aus das die Technik mal versagt da man nicht in der Technik drinn steckt.

Überlege dir das gut mit dem Kauf eines solchen Fahrzeugs, du wärst nicht der erste der durch einen solchen Kauf mehr Frust als Freude hat.

Zudem sei zu erwähnen das du eine Gebrauchtwagengarantie hast, das ist allerdings keine Garantie als solches sondern für gewöhnlich eine Gewährleistung. Eine Gewährleistung ist nicht das selbe wie eine Garantie.

0
olfinger  11.12.2018, 08:27
@Echo123456

Bei dem von dir verlinkten Fahrzeug beträgt der Kaufpreis umgerechnet 24456,95€, sofern ich mich jetzt nicht täusche werden auf den Import eines PKW (Kein Oldtimer) 10% Zoll verlangt, das macht dann on Top nochmals 2445,70€ aus und der Kaufpreis des Fahrzeugs beträgt dann nach dem Import 26902,65€.

Ich möchte da jetzt mal keine Garantie drauf geben, ich wäre aber überrascht wäre es nicht so. Genauere Infos dafür erhältst du aber beim Zoll.

0