Ehevertrag ja oder nein?

9 Antworten

Ich würd einen machen, auch wenn es unromantisch ist. Du weißt nie was kommt und wenn ihr eine gute Kommunikation habt, sollte es denke ich auch kein Problem sein,einen zu machen

Alles Gute für euch :)

Ist in meinen Augen nur notwendig, wenn einer der Partner ein sehr hohes Vermögen bzw. durch eigene Firma ein sehr hohes Risiko hat. Man kann solche Verträge auch später noch abschließen bzw. in Absprache wieder ändern/löschen.

Ich würde hier eher den Ansatz verfolgen wie man das Risiko des Partners verringern kann, wenn etwas passiert und nicht wie viele andere die eher daran denken wie man alles für sich behalten kann.

Seid ihr ohne Firma/Großvermögen so ist die Zugewinngemeinschaft = staatlicher Ehestandard in meinen Augen eine sehr faire Basis und braucht keine zusätzlichen Eheverträge. Nur als Beispiel: bringst du ein Haus mit in die Ehe so bleibt es dein Haus, lediglich die Wertsteigerung zur Zeit der Ehe würde halbiert und aufgeteilt, das Haus bleibt aber dennoch deins. Es wird eben nur das aufgeteilt, was ihr auch zusammen aufgebaut habt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Manchmal wäre es sinnvoll

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe eigene Erfahrungen gesammelt

Wenn ihr im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft leben wollt, dann ist ein Ehevertrag nicht notwendig. Was das bedeutet, insbesondere im Fall der Scheidung, kannst du online nachlesen. Da gibt es Aufstellungen, die sind detaillierter als das, was ich jetzt aus dem Kopf hinbekomme.

Worauf ihr zu achten habt und was die formalen Auswirkungen sind wird euch, wenn ihr euch dazu entschießen solltet einen zu machen, der Notar erklären, bei dem ihr den Ehevertrag schließen müsst.

Romantisch ist sowas natürlich nicht... aber in der Regel sorgt man mit sowas eben für die Punkte vor, an denen es nicht mehr so romantisch zugeht, wie z.B. Tod oder Scheidung.

Du musst dir klar machen, dass du auf jeden Fall einen Ehevertrag unterschreiben wirst! Du musst dir nur die Frage stellen, ob du den vorgefertigten vom Staat nimmst (das ist das was viele als romantisch bezeichnen) oder ob du deine eigenen Lebensumstände in dem Vertrag berücksichtigen willst (wird als unromantisch empfunden)

Ich würde dir einen Ehevertrag empfehlen, aber ich stehe halt auch vor meiner zweiten Scheidung 🤷‍♀️