Dürfen Menschen mit geisige Behinderung Auto fahren?

10 Antworten

Es kommt natürlich auf die Art der Behinderung an und deren Schweregrad, zudem darf jede Person die einen Führerschein besitzt Autofahren - solange bis der Führerschein entzogen wird. 

Wenn jemand also einen Führerschein hat und dann irgendwann dement wird - was gar nicht so selten vorkommt - dann darf diese Person immer noch Auto fahren, bis halt der Führerschein entzogen wird. 

Und wie gesagt, es kommt auf die Art der Behinderung an, nicht jeder der eine geistige Behinderung hat, ist unzurechnungsfähig. 

Das hängt einfach vom Grad und der Art der geistigen Behinderung ab. Sofern sie die Straßenverkehrsordnung verstehen und umsetzen können, dann ja.

Ja, wenn sie den Führerschein geschafft haben.

Ich habe in vielen Jahrzehnten meiner Arbeit mit geistigbehinderten Menschen nur drei oder vier erlebt, die den Führerschein geschafft haben. Es gibt die Möglichkeit, dass jemandem, der nicht lesen kann, die theoretischen Fragen vorgelesen werden. Richtig beantworten muß er sie schon. Einer meiner Ex-Schüler hat später einen kleinen Laster gefahren und Dinge ausgeliefert. Da er nicht lesen konnte, kam er gelegentlich in der Schule vorbei, hat den Zettel mit der Adresse gezeigt und sich den Weg dahin erklären lassen. Ob es immer gut ausgegangen ist, weiß ich nicht, ich habe den Kontakt irgendwann verloren.