Diese Frage ist sehr komisch. Gelten normalerweise nicht alle Antworten? Warum muss man es so kompliziert machen mit dem Ausnahmefall?

3 Antworten

https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__9.html

Fahrzeuge haben voreinander abzubiegen, solange es nicht anders geregelt ist oder die Verkehrssituation es anders erfordert.

Ist auch ganz logisch, denn wenn Fahrzeuge voreinander abbiegen, schneiden sich deren Wege nicht.

Es hat einen Dreck damit zu tun, ob es sich um gleichrangige Straßen handelt oder nicht, daher ist diese Antwort falsch.

Warum muss man es so kompliziert machen mit dem Ausnahmefall?

Eine Ausnahme von der Regel macht man normalerweise nur, wenn es einen zwingenden Grund dazu gibt.

Beispielsweise, dass die Regel nicht befolgbar ist (z.B. eine Verkehrsinsel im Weg, siehe "Gestaltung der Kreuzung")

Oder weil der Depp, der dir entgegen gekommen ist, mit Schwung an dir vorbei rauscht um hinter dir abzubiegen, weil er nicht kapiert dass man normalerweise voreinander abbiegt (siehe "Verkehrslage lässt es nicht zu").

Aber dass die Kreuzung gleichrangig ist, bedeutet nicht dass es ein Problem wäre, voreinander abzubiegen. Also begründet das keine Ausnahme von der Regel.


Klever0 
Fragesteller
 21.02.2023, 18:14

Stimme ich dir zu. Aber irgendwie verstehe ich es immer noch nicht ganz

0
RedPanther  21.02.2023, 18:16
@Klever0

Dann akzeptiere einfach, dass es so ist.

Man muss nicht alles verstehen. Beziehungsweise, man macht sich nur unglücklich, wenn man versucht wirklich alles zu verstehen.

1

Was ist denn für dich eine gleichrangige Kreuzung? Wie definierst du sie, was ist anders?

Wenn du das wissen würdest du, dann würdest du es nicht immer falsch beantworten!

Wann ist endlich deine verdammte Prufung?