Dickflüssigere Käsesoße machen?

4 Antworten

Wenn du viel Soße brauchst ist es schwierig sie durch einkochen dick zu bekommen. Eine Reduktion geht ja überwiegend durch den Flüssigkeitsverlust. Mein Vorschlag wäre etwas mehr Käse zu nehmen und/oder mit hellem Soßenbinder einzudicken. Du kannst auch Kartoffel- oder Maisstärke mit etwas Wasser anrühren und damit abbinden.

Folgende Möglichkeit: Butter schmelzen lassen und mit einem gehäuften EL Mehl bestäuben und so lange rühren bis das Mehl Blasen wirft. Dann eine Tasse Brühe dazugeben (Kalbsfond eignet sich auch sehr gut) und unterrühren. Dann den Kaese hineingeben und weiterrühren bis er geschmolzen ist. Evtl. noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Erst einmal kommt es natürlich darauf an welchen Käse du verwendest. Ich mache Käsesauce gerne mit Blauschimmelkäse, besonders lecker ist zb Gorgonzola.

Dann mal ein Zwiebelchen fein hacken, in etwa Öl andünsten und mit nem Becher Sahne (250 g) aufgiessen. Nach Geschmack würde ich da jetzt noch ein Schlückchen Weisswein und/oder ein Schlückchen Gemüsebrühe dazugeben.

Gorgonzola (150-200 g) würfeln und dazugeben. Würze mit Salz (vorsichtig, der Käse ist ja auch schon salzig!), Pfeffer und etwas Muskat.

Und jetzt kommt der "Trick": du schaltest die Platte/Flamme auf die kleinste Stufe und lässt das ganze einköcheln, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Ab und an umrühren schadet nicht.

Zum Schluss kannst du noch frische Kräuter (zb Salbei,. Estragon, ...) dazugeben.

Viel Erfolg und lass es dir schmecken!

Hallo,

Kauf dir doch einfach den Schmelzkäse BZW. Grillkäse aus dem Supermarkt. Der ist richtig richtig dickflüssig!

Oder Käse in der Mikrowelle schmelzen lassen ;)

Leo

Daß die Sauce au dünn wurde, ist mir noch nie passiert. Welchen Käse verwendest Du denn, und wieviel?

Mit Maisstärke kriegst Du das zeug aber auf jeden Fall dick. In kaltem Wasser aufschlämmen und gegen Ende der Kochzeit in die Sauce kippen; danach schnell umrühren.