Deutscher Realschulabschluss ist in Österreich, was?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dieser sog. Real-/Hauptschulabschluss ist eigentlich nichts weiter, als die Erfüllung der Schulpflicht (9Jahre lang).
Haupschulen eilt bei uns der Ruf voraus, dass dort nur die hingehen, die es nicht aufs Gymnasium geschafft haben.
Fallbeispiel: Schülerin aus meiner Klasse im Gymnasium: Sie hatte mehrere 5-er (schlechteste Note) in diversen Fächern. Als sie in die Haupschule ging hatte sie nur mehr 1-er.

Deswegen will man die Neue Mittelschule einführen, um diesem Auseinanderklaffen der erbrachten Leistungen entgegenzuwirken.

Aber da ich persönlich finde, die deutsche Schulausbildung ist etwas besser als die österreichische. Ich behaupte mal, es wäre gleich. ;)

PS: In Österreich gibt es keine "Realschulen" in dem Sinne. Diese sind "Schulversuche" und in manchen Hauptschulen integriert, die sich dadurch auf EDV und Sprachen spezialisieren.
sowieso gibt es in Ö viele Schulversuche, die dann eh alle wieder abgebrochen werden. Ô.ô

Oh alles klar, Du hast mit sehr weiter geholfen. Wenn ich das dann alles weiter richtig verstanden habe ist ein deutscher Realschulabschluss nichts weiter als ein Hauptschul abschluss in Österreich, da ich es von den Schulischenleistungen nicht auf das Gymnasium geschafft habe richtig?

Naja, es gibt auch gute Hauptschulen, so ist das nicht ^^
Ach ja, ich vergaß: manche gehen auch freiwillig in die Hauptschule, da das nächste Gymnasium 20-30km von zuhause entfernt ist, was ja eine Zumutung ist :/

ABER wenn du "nur einen Hauptschulabschluss" hast, kannst du trotzdem auf die Oberstufe eines Gymnasiums gehen. Das heißt noch lange nicht, dass du dumm bist! Am Anfang der 5.Klasse (eeehh.. ~8.Schulstufe in Deutschland?) wird der Wissensstand auf 1 Ebene gebracht, also keine Angst! ;)
Man muss sowieso lernen, auch, wenn man die Unterstufe eines Gymnasiums besucht hat.
Geschenkt wird halt nichts ||D

 

Es ist nicht soooo verwirrend wie es scheint XD

Danke für deine schnelle Antwort. Gibt es in Österreich auch 3 Abschlüsse? Also Haupt,-Real,-Gymnasium? Oder wie ist es dort verteilt? 

Ich weiß die Frage ist schon 11 Jahre her. Aber es ist Quatsch was geantwotert wurde.

Der Realabschluss ist ähnlich zu vergleichen mit dem "AHS" Zeugnis in Österreich. AHS Zeugnis ist besser als das normale Hauptschulzeugnis und verlangt ebenso einen bestimmten Notendurchschnitt um dieses AHS Zeugnis zu bekommen.

Ps: komme aus Österreich und ging da 7 Jahre zur Schule. Danach in Deutschland , und hier hab ich den erweiterten Realabschluss gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung