Desinteresse an sozialen Kontakten?

3 Antworten

Menschen sind soziale Lebewesen, ein kompletter Entzug wirkt sich auf die Psyche aus, sogar die Gesundheit kann das beeinträchtigen - Somatisierungen.

Ja, diese Erfahrung machen Menschen öfter, es ist nicht ganz so ungewöhnlich.
Um am Leben teil zu nehmen ist es ab und zu nötig auch raus zu gehen, draußen in der Welt passieren wundersame Dinge, es gibt Menschen da die sich ohne Vorwarnung für Sie interessieren, ein Interesse das Sie erwidern können, oder auch nicht, ganz nach Belieben.

Gehen Sie raus, zum wandern vielleicht, oder zu Treffpunkten ihrer Altersgruppe, es ergibt sich oft was spannendes, einzige Voraussetzung, Sie müssen dazu raus gehen...., das Internet kann das nicht.

Bin in etwa drei mal so alt wie Sie, habe aber viele Freunde im laufe der Zeit gefunden, diese sind in den Altersgruppen so zwischen 18 und 70 angesiedelt, fast alle weiblich, keine Ahnung warum, war so nicht abzusehen. Damals mit meiner Erkrankung hatte ich praktisch alle verloren, ich hatte keine nützliche Funktion mehr, da bleiben dann kaum welche übrig.

Also, gehen Sie raus und seien Sie offen für das was passiert...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hey, du bist nicht allein damit ...mir geht es ganz genauso...ich bin zwar etwas älter als du, aber trotzdem kann ich mich mit alldem was du geschrieben hast identifizieren.. Bei mir war es früher mal ganz anders- bis bei mir eine psychische Erkrankung diagnostiziert wurde...wenn du darunter leiden solltest musst du herausfinden ob es einfach deine Art ist oder ob vielleicht etwas psychisch Krankes (was proffesionelle Hilfe braucht) in dir zum Vorschein kommt... es klingt zwar irgendwie brutal und ich meine es auch garnicht böse, aber was du schreibst kommt mir einfach zu bekannt vor....viel Glück

Die Lösung ist: Mach was du willst.

Wenn du keinen Kontakt zu anderen haben willst, ist es nichts schlimmes. Da gibt es auch nicht viel zu sagen.