Denkt ihr, dass es noch größere wesen als die dinosaurier gibt oder gegeben hat?

5 Antworten

Größere Lebewesen ja zb große Bäume und auch bestimmte Pilze. Das größte bekannte Lebewesen ist ein hallimasch Pilz. Er ist so groß wie 1200 fussballfelder. Die Myzel der eigentliche pilz unter der Erde ist so groß

Vom Gewissen und der Masse her ist der Blauwal das größte Tier aller Zeiten.

Viel größer und schwerer als die größten Sauropoden kann ein Tier an Land nicht werden. Irgendwann wäre man zu groß und zu schwer um sich bewegen zu können oder man würde vom eigenen Gewicht zerquetscht werden. Man kann nicht mehr genug Muskelnmasse aufbauen auch die Organe wären Irgendwann zu groß. Die größte Sauropoden stoßen da an die Grenzen. Viel größer geht nicht bei Tieren.

Selbst Im Meer nicht. Auch hier wären Organe Irgendwann zu groß. Ein Nervenimpuls würde zu lange durch den Körper brauchen man könnte nicht genug Nahrung finden. Hier stößt der Blauwal auch an die Grenzen.

Tiere so groß wie zb godzilla oder in diesen Trashfilmen sind biologisch völlig unmöglich


Highner64  26.08.2023, 10:58

Neu entdeckt ist der noch größere Walvorfahre Perucetus colossus.

0
Darwinist  26.08.2023, 14:56
@Highner64
der noch größere Walvorfahre Perucetus colossus

Mit diesem Satz muss man vorsichtig sein. Schaut man in das Originalpaper rein, schwankt die Schätzung zur Masse ziemlich stark, zwischen 85 und 340 t. Perucetus könnte daher schwerer als ein Blauwal gewesen sein, muss es aber nicht. Mit rund 17 bis 20 m Länge war er jedenfalls außerdem deutlich kürzer als der Blauwal (bis 33 m Länge).

0
Highner64  26.08.2023, 20:43
@Darwinist

Ich hab das jetzt auch - wie Du - nachgegoogelt. Ich halte mich bei der Einschätzung an Deine Vorgaben, Gewicht und Maße. Die Länge lassen wir also außen vor, da gab s ja auch längere Dinosurier.

Beim Blauwal gibt s natürlich viele konkrete und absolute Gewichtsangaben. Das schwerste Exemplar, ein Weibchen ( Männchen bleiben leichter) brachte 190t auf die Waage. Man kann von einem - statistisch und durch Messungen erhobenen Durchschnittsgewicht von Max. 150t Ausgehen. Bei dem einen gefundenen Fossil, Skelettfragment des Perucetus colossus - es wird ja sicherlich nicht das größte gewesen sein, geht die Wissenschaft von einem Durchschnittgewicht von 180t aus. Somit bedeutend schwerer, als der Blauwal.

0
Darwinist  27.08.2023, 08:48
@Highner64

Du kannst anhand eines Exemplars kein Durchschnittsgewicht ermitteln, zumal das Gewicht dieses einen Exemplars völlig unbekannt ist.

0
Highner64  27.08.2023, 11:12
@Darwinist

Aber es liegt doch eine Schätzung vor - 85 bis 340t - jetzt nimm davon mal den Durchschnitt…! Spectrum.de sciLogs schreibt hierzu:

Als Gewicht geben Bianucci und die anderen Autoren eine große Bandbreite von 85 bis 340 Tonnen an. Auf mein Nachfragen erklärte mir Eli: „Wir sind uns dessen bewusst, haben es aber vorgezogen, dieses breite Spektrum anzugeben, das dies die Unsicherheit über dieses neue Tier (Skelettfragment usw.) widerspiegelt. Aus diesem Grund geben wir auch diese „durchschnittliche“ Schätzung (Median) von 180 Tonnen an, die sich aus der durchschnittlichen rekonstruierten Skelettmasse und dem durchschnittlichen Skelettanteil der Wale ergibt. Diese Lösung gefiel uns auch deshalb, weil der mittlere Skelettanteil der Wale nahe an dem des La-Plata-Delfins liegt, der ebenfalls im Meerwasser lebt, sich aber an der Küste aufhält und daher möglicherweise einige Merkmale seines Lebensstils mit Perucetus teilt.“

An dieser Antwort wie auch an der gesamten Arbeit wird deutlich, dass sowohl Skelett als auch Lebensweise dieses fossilen Ungetüms doch relativ viel Vergleichsmaterial unter heute lebenden Meeressäugern haben und dass die …

Ich rauche aber gern mit Dir die Friedenspfeife und erkenne an, dass man die Frage nicht wirklich - nach heutigem Stand der Wissenschaft - Wahrheitsgemäß beantworten kann…was beinhaltet, dass man auch bei der Aussage zum Blauwal vorsichtig sein muss.

Und ich geb Dir gerne recht - Godzilla ist völlig unmöglich…( vielleicht aber King Kong?)😆😉

0

Seitens der Flora, also dem Pflanzlichen, sicherlich…danach ist wohl aber nicht gefragt…

Mit nem Blauwal kann s sicherlich aber kein Dino aufnehmen .

Der hatte anscheinend aber einen noch größeren Vorfahren - neu entdeckt - den Perucetus colossus.

ja, die gibt es, das größte irdische Wesen aller aller Zeiten ist der Blauwal und den gibt es genau jetzt.

Woher ich das weiß:Recherche

Gibt es, Blauwale. Es gibt keine bekannte Dinosaurierart, die diese Größe erreicht hätte.