Denkst du Putin könnte Deutschland angreifen?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

sehr unwahrscheinlich WEIL 73%
sehr wahrscheinlich WEIL 15%
NEIN würde er NIE machen WEIL 12%

9 Antworten

sehr unwahrscheinlich WEIL

Deutschland ist in einigen Bereichen sogar weltweit führend und daher für die Nato unverzichtbar. Zu nennnen wären da als erstes konvetionelle Uboote sowie das Sanitätswesen.

Auch in der Luftverteidigung ist Deutschland relativ stark. Alleine die Bundeswehr besietzt deutlich mehr Luftabwehrraketen vom Typ Patriot als ganz Russland zusammen mit der S400.

Auch die Luftwaffe ist mit dem modernen Eurofighter allen Flugzeugen Russlands technisch weit überlegen. Die russische Luftwaffe fliegt immer noch mit der SU27 aus Sowjetzeiten. Es gibt mit der SU-57 zwar eine moderne Neuentwicklung als Tarnkappenjäger, aber auch da fehlt für die Serienproduktion das Geld. Da hat die Luftwaffe gerade mal 3 Stück und die ersten davon sind bereits abgestürzt oder abgefackelt. So werden mit Müh und Not die Jahrzehnte alten Mühlen am Fliegen gehalten.

Die Flotte besteht fast nur noch aus veralteten Einheiten der Sowjetunion. Es gab zwar viele Pläne für Neubauten incl. Flugzeugträgern, die sind aber wegen Geldmangel bis heute nicht realisiert. Stattdessen werden alte, bereits ausgemusteret Schiffe wieder reaktiviert. Allerdings funktioniert auch das nicht ganz so wie geplant. Einige Schiffe waren bereits derart marode und runtergewirtschaftet, dass sie am Ende dann doch verschrottet werden mussten. Gegen die modernen Fregattten der deutschen Flotte und insbesondere im Zusammenspiel mit der Nato hätten die alten Schiffe der Russen ebenfalls keine Chance.

Auch bei den konventionellen Jagd-Ubooten sieht es nicht besser aus. Da fährt die Flotte ebenfallls mit alten und maroden Ubooten aus Sowjetzeiten herum. Geplant war die Entwicklung und der Bau von 40 modernen Ubooten der Lada-Klasse, die aber technisch auch nicht an die deutschen Uboote rankommen. Wegen technischer Schwierigkeiten und explodierender Kosten gibt es einen fahrenden Prototypen und ein weiteres Uboot im Bau. Der Rest wurde storniert. Irgendwas vergleichbares wie die deutschen Uboote vom Typ 212 hat Russland nicht aufzubieten.

Ähnlich sieht es bei den Panzern aus. Russland hat zwar mit dem T14 einen hochmodernen Panzer entwickelt, der ursprünglich die alten T90 und völlig veralteten T72 ablösen sollte. Aufgrund von Geldmangel wird der aber nun doch nur in einer sehr kleinen Stückzahl gebaut und stattdessen sollen die teils über 40 Jahre alten Panzer aus Sowjetzeiten noch länger im Einsatz bleiben. Die hätten gegen den Leopard II der Bundeswehr aber ebenfalls keine Chance.

Nur mal zum Vergleich: Deutschland gibt für die Bundeswehr 2022 umgerechnet 56 Milliiarden US-Dollar aus, während der russische Verteidigungshaushalt für 2022 rund 47 Milliarden Euro beträgt. Zwar wird in Deutschland viel Geld unsinnig und nicht optimal ausgegeben, aber in Russland herrscht dafür eine große Korruption, in der noch viel mehr Geld verschwindet.

Und dann hat Deutschland ja noch die Nato auf seiner Seite und Russland steht alleine da. Das weiß auch Putin.

sehr unwahrscheinlich WEIL

Sehr unwahrscheinlich,

weil er bereits angegriffen hat.

Zwar nicht militärisch, aber durchs Internet.

Hansi

NEIN würde er NIE machen WEIL

... die Russen zwar die tollsten Wunderwaffen haben, aber keine Flugpanzer, die über Polen hinwegfliegen können. Außerdem würde die russische Armee zunächst die Ukraine besiegen müssen.

sehr unwahrscheinlich WEIL

Möglich ist prinzipiell fast alles.

Ich halte es aber für sehr unwahrscheinlich, denn rein praktisch hätte das für ihn keinerlei Nutzen.

sehr unwahrscheinlich WEIL

Er schon mit der Ukraine nicht fertig wird. Was er nicht gebraucht, sind weitere Gegner.