Den Leib Christi ohne Taufe empfangen?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast recht, Jahwe stößt niemanden weg.(1.Joh.3,1), wenn wir Ihm gehorchen wollen (Hebr.5,9).

Den "Leib Christi" empfangen ? Wie ?:

Wenn wir bereuen, uns auf den Namen Jahwe und Seinem Sohn Jeshua taufen lassen (Apg.22,16) wollen (taufe = untertauchen), können wir Gottes Geist empfangen und bei der Feier des Passah Jeshua Leib in Form eines ungesäuerten Brotes (symbolisch für Sein Leib) und einem Schluck Rotwein (für Sein Blut) "in uns aufnehmen"..

Näheres bei

 http://www.vkg.org/start.php

 


waldfrosch  16.04.2011, 23:07

Anmassung und Unwissenheit sind Mutter und Vater dieser Antwort!

0
waldfrosch  16.04.2011, 23:13

Anmassung und Unwissenheit sind Mutter und Vater dieser Antwort !

0

Nach kirchlicher Ordnung gibt es folgende Reihenfolge: Taufe, danach Teilnahme am Abendmahl/Eucharistiefeier.

Die französische reformierte Kirche (evangelisch) hat aber sogar einen Synodenbeschluss herbeigeführt, durch den diese Reihenfolge aufgehoben ist, Dies ist allerdings gegen jede ökumenische Vereinbarung.

Du hast aber Recht mit deiner Ansicht. Ich würde sagen, dass du dich auch taufen solltest, wenn du "die Hand Gottes" ergreifen willst. Taufe ist ja genau das, was du ausdrückst. Und dann spielt es eigentlich keine Rolle, welche Reihenfolge du eingehalten hast. Da sollte man nicht zu gesetzlich sein.

Falls du aber am Abendmahl teilnehmen willst, auf Dauer, und die Taufe ausschlägst, dann machst du einen Fehler. Denn beides gehört zusammen.

Für wen ist es ein Sakrileg? Und damit ist die Frage dann auch schon beantwortet. 

 

Wir Menschen können offenbar gerne mal nicht ohne unseren Hochmut. Der uns dann dazu veranlasst unserem Schöpfer zu unterstellen was er so an Vorschriften beachtet haben will. 

 

Unser Schöpfer hat uns alle anders gemacht und hält das aus. Stelle sich jemand nur vor!!! Damit hat sowohl Deine Mutter als auch Du recht. Was für sie undenkbar ist ist für Dich selbstverständlich. Welch ein Glück dass wir alle verschieden sind. Worüber sollten wir uns sonst austauschen? Und wenn Ihr euch darüber austauscht beschäftigt Ihr euch miteinander, mit der Frage nach Glauben und Vorschriften und lernt Toleranz über Eure Liebe zueinander. Bzw. übt sie. - Bah! Als der Jude Jesus lebte gab es halt keine dieser Kirchen mit ihren Vorschriften. Also kann ich die Frage nur mit dem beantworten was ich aus der Pattloch und enigen anderen Bibeln weiß. 

Als erstes moechte ich dir sagen, dass die Katholische Messfeier gegen die Bibel ist. Jesus hat gesagt, wir sollen das Abendmahl zu seinem Gedaechtnis feiern. In der Bibel steht (Hebraeer 9, 28 u. a.) dass Christus einmal geopfer wurde. Es ist eine Gotteslaesterung wenn Er, der Christus, in jeder Messe neu geopfert wird. Frag' doch Jesus selbst und bitte Ihn, dir beim Bibellesen Licht zu geben.

Brot und Wein symbolisieren Leib und Blut Jesu Christi, sie sind es nicht.

Wer wiedergeboren ist (Joh3,3; 3,5 und 3,7) ist ein Kind Gottes und darf am Brotbrechen teilnehmen. Wer so glaubt- "gleichwie die Schrift sagt" ! nicht irgendwie! wird sich auch taufen lassen weil der Herr Jesus es moechte.


waldfrosch  16.04.2011, 23:11

Das Mysterium der Heiligen Messe als einen  Irrtum  zu deklareren  steht dir schlicht und einfach nicht zu, denn  offenscihtlich ist : du weisst nichts darüber.

 

0
cmwtlrx  05.06.2011, 16:20
@waldfrosch

Lieber waldfrosch,

beweise mir bitte anhand der Bibel, dass du richtig redest! Die Bibel allein ist gueltiges Wort Gottes, alle anderen Schriften und alle Personen sind ihr untergeordnet. Das ist eine unumstoessliche Tatsache, darueber gibt es keine Diskussion.

Geborgen In Jesus

0
MariaLu465  18.01.2023, 08:11

In der katholischen Messfeier wird Jesus nicht jedes Mal aufs Neue geopfert. Sein Opfer war einmalig. Aber da sein Opfer von damals auch heute noch gilt und für alle Ewigkeit, erinnert man sich daran und macht sich eben bewusst, dass das Opfer von damals auch heute noch ganz real ist. Neu geopfert wird Jesus natürlich nicht. Es geht darum, dass das Opfer von damals gegenwärtig wird. Schau mal in der offiziellen Lehre der katholischen Kirche. Hier steht eindeutig, dass das Opfer von Jesus einmalig ist und dass es keine neue Opferung geben kann und darf. Liebe Segensgrüße

0

Ist nicht erlaubt in der katholischen Kirche, der Priester würde eine Menge Ärger bekommen wenn er einem ungetauften oder einen Nicht - Katholiken die Hostie gibt. Nicht einmal evangelische Christen dürfen den Leib Christi bekommen oder Menschen, die aus der Kirche ausgetreten sind. In der Evangelischen Kirche ist die Hostie nicht der "Leib Christi", sondern wird als Andenken an dem Abendmahl gegessen. Dort dürfen auch Katholiken da Abendmahl bekommen, die evangelische Kirche ist da etwas freizügiger.