Datenträger werden repariert. Dieser Vorgang kann über eine Stunde dauern.

So sieht das aus - (Computer, Reparatur)

2 Antworten

Hallo acash,

du erlebst wahrscheinlich gerade den mehr oder weniger schnellen Exitus deiner Festplatte.

Windows hat Fehler auf der Festplatte festgestellt und eine Überprüfung gestartet. Du kannst den Vorgang auch selbst starten, indem du "chkdsk" mit gründlicher Überprüfung der Plattenoberfläche und Korrektur der Fehler ausführst.

Überprüfe die SMART-Werte deiner Festplatte. Lade dir HDD Health 4.2 Build 509 herunter (kostenlos) und lese die Werte aus. Wenn du sie nicht interpretieren kannst, poste sie hier.

Wenn du deinen Laptop noch einmal starten kannst, mache unbedingt sofort eine komplette Sicherung aller deiner Daten!!!

Besorge dir eine neue Festplatte, bei der Gelegenheit bietet sich der Einsatz einer Hybridfestplatte an, oder wenn Geld keine Rolle spielt, der Kauf einer SSD. Diese moderne Halbleiterspeicher sind extrem schnell und du wirst deinen Laptop nicht wiedererkennen.

Mache ein Image deiner alten HD und übertrage es auf dei neue, es gibt dafür kostenlose Software, oder klone sie, dann muss die neue Festplatte mindestens genau so groß wie die alte sein oder größer. Mache es schnell, bald könnte es zu spät sein und du musst dann dein System neu aufsetzen. Geht halt ein Wochenende dabei drau!

Wenn du die Überprüfung bis zum Ende hast durchlaufen lassen, findest du das Prüfergebnis gespeichert als Log-Datei. Unter Win 7 findet man das Testergebnis von chkdsk unter Systemsteuerung - Verwaltung - Ereignisanzeige - Windowsprotokolle. Google nach dem genauen Ort Bei Win8, es gibt sehr viele Ergebnisseiten.

Noch einen Tipp:

Deaktiviere im BIOS den ACER-Boot-Screen, er verdeckt wichtige Meldungen am Systemstart und du hättest den Durchlauf der Datenträgerüberprüfung detailliert mitverfolgen können.

Grüße


murkl2  07.01.2015, 21:43

eine notwendige Reparatur der Festplatte deutet nicht zwingend auf einen Hardwarefehler hin. Um Hardwareschäden festzustellen gibt es Tools, wie "Seatools", die einen Schaden prüfen können.

0
dalko  08.01.2015, 01:15
@murkl2

Hallo murkl2,

Keiner hat von einem "zwingenden" Hardwarefehler gesprochen. Windows selbst stellt ein Problem fest und startet ohne Zutun des Bedieners die Überprüfung automatisch. Dabei wird das Wort "Reparatur" verwendet, gemeint ist eine Überprüfung der gesamten HD auf

  • logische Fehler in der Dateisystemstruktur (reparierbar)
  • wenn fehlerhafte Datenblöcke gefunden werden, versuch chkdsk deren Inhakt zu sichern (nicht immer erfolgreich)
  • wenn die MFT beschädigt ist (Master File Table), versucht chkdsk diesen Fehler ebenfalls zu reparieren (nicht immer erfolgreich)
  • bei der gründlichen Überprüfung wird die gesamte Festplattenoberfläche auf physikalische Fehler (beschädigte Sektoren) im letzten (fünften) Durchgang überprüft. Da jede Festplatte einige Reserve-Sektoren besitzt, werden die als defekt erkannten deaktiviert und durch Ersatzsektoren ersetzt (erfolgreiche Reparatur, dennoch der Hinweis, die Platte nicht weiter zu verwenden). Da die Anzahl der Ersatzsektoren begrenzt ist, kann chkdsk feststellen, das die HD nicht zu reparieren ist. In diesem Fall musst du die HD ersetzen!! Aber wenn auch eine "Reparatur" möglich war, macht es keinen Sinn, diese HD weiter zu nutzen, weil die Sicherheit nicht mehr gegeben ist.

Bis zu diesem Zeitpunkt ist der Einsatz einer externen Software wie Seatools nicht notwendig, das erledigt chkdsk ausreichend gut. Selbstverständlich ist jedem freigestellt, Überprüfungstools einzusetzen, aber bei physikalischem Defekt können diese Programme natürlich nicht reparieren, sie geben dir als Ergebnis die gleiche Info wie chkdsk,....nur mit anderen Worten!!

So gesehen ist dein Kommentar zwar nett gemeint, aber eigentlich überflüssig

Grüße dalko

0
Maluisarose  19.01.2019, 15:05

Also bei mir ist gerade das selbe passiert und ich habe Angst, dass meine Daten usw. Dann alle weg sind. Kann das sein ??

0
dalko  19.01.2019, 15:10
@Maluisarose

Was genau ist bei dir passiert? Bitte genau beschreiben.

0

diese angaben sind sehr ungenau, je nach schaden kann es auch mal 5-6 stunden dauern. meist ist dann der schaden so gross das abgebrochen wird. noch dazu würde ich der festplatte nicht mehr trauen und lieber eine neu kaufen. wenn du nicht schuld bist ist die platte eh schrott und du wirst immer öfters fehler haben, meist kommt es durch walschen umgang mit laptops. abstellen oder benutzen auf kleidung bett couch-eingeschaltet tragen heben rutschen oder ablegen


acash 
Fragesteller
 16.05.2014, 20:17

Was meinst du mit ungenau?? aber war hilfreich also soll ich jetzt weiter warten oder wie??

0
murkl2  07.01.2015, 21:42

eine notwendige Reparatur der Festplatte deutet nicht zwingend auf einen Hardwarefehler hin. Um Hardwareschäden festzustellen gibt es Tools, wie "Seatools", die einen Schaden prüfen können.

0