Das entscheidet Gott ?

17 Antworten

Götter existieren nicht. Das sind nur von Menschen erfundene Wesen.

Ich denke das ist eine Art Naturkreislauf und ich fühle mich auch als Teil der Natur.

Mit der Nahrung nehmen wir Energie auf. Nach unserem Tod wird unser Körper zersetzt und Bakterien und Kleinstlebewesen nehmen aus unserm Körper wieder Nahrung und somit Energie auf. Diese werden wieder (z.B. von den nächst „höheren“ Lebewesen) gefressen usw. Mein Körper wird somit ähnlich einer Zellteilung zerlegt und diese Teile (Atome?) leben in einem anderen Körper weiter und wachsen, vielleicht in einer Art Evolution, wieder in einigen Millionen Jahren erneut zu einem menschlichen Wesen zusammen.


willgott  23.06.2023, 07:34
Ich denke das ist eine Art Naturkreislauf und ich fühle mich auch als Teil der Natur.

Du bist nicht Dein Körper-

Deine Seele hat, zeitweise, nur so lange Du lebst, einen Körper.

Deine Seele wird Dich zunächst mit depressiven Verstimmungen deutlich darauf aufmerksam machen, dass es sie gibt. Diese Warnzeichen werden immer deutlicher werden, auch wenn Dein Verstand noch so sehr dagegen ankämpft.

0
die behaupten das es ihn nicht gibt, können dies genauso wenig belegen, wie diejenigen die behaupten, das es einen gibt

Deswegen gibt es ja auch Elfen, Feen, Einhörner und Echsenmenschen. 🙄

Und was nach dem Sterben geschieht entscheiden meist die Angehörigen.

Wohl dem dessen Nachname Gott lautet.


Glaube567 
Fragesteller
 02.05.2023, 05:11

Die gibt es nicht aber Gott oder eine höhere Instanz, Macht, Kraft höchst wahrscheinlich die entscheidet was mit uns nach dem Sterben passiert.

1
JMJreboot  02.05.2023, 05:13
@Glaube567

Nach deiner Logik, die absurd ist, bist du jetzt in der Pflicht deren Nichtexistens nachzuweisen.

Ein simples, gibt es nicht, reicht dir bei deinem Gott ja auch nicht aus.

Also bitte.....

3
Glaube567 
Fragesteller
 02.05.2023, 05:14
@JMJreboot

Das behauptest du das meine Logik absurd ist aber Hauptsache erst einmal den Mund aufmachen und dagegen anreden. Deine Logik ist übrigens auch in keinster Weise überzeugend.

0
JMJreboot  02.05.2023, 05:17
@Glaube567

Den Mund aufmachen?

Du hast gefragt, ich habe geantwortet.

Der Sinn dieser Plattform.

Nicht sinnhaft hingegen ist es, undankbar zu sein und stattdessen sinnfreie Diskussionen anzuzetteln wenn einem die Antwort nicht passen.

Ob du Hindus und Buddhisten auch so behandelst? Mir einerlei.

Und ja meine Logik mach Sinn, immerhin übernehme ich sie von dir. Du solltest es also umso eher verstehen können.

Tschau...

3
Glaube567 
Fragesteller
 02.05.2023, 05:22
@JMJreboot

Du kommst argumentativ übrigens in keinster Weise gegen mich an. Wenn man keine Ahnung hat sollte man übrigens besser seinen Mund halten.

1
Bts10a  02.05.2023, 10:38
@Glaube567

Jetzt bin ich aber gespannt wie ein Flitzebogen. Beweis doch bitte die Existenz deines Gottes.

3
willgott  23.06.2023, 08:15
Deswegen gibt es ja auch Elfen, Feen, Einhörner und Echsenmenschen. 🙄

Die gibt es ja auch:

Wenn es sie nicht irgendwo, irgendwann gäbe, dann könntest Du sie überhaupt nicht denken.

0
JMJreboot  23.06.2023, 08:24
@willgott

Für deine beschränkte Fantasie kann ich nichts.

Erdenken kann man viel.

0
willgott  23.06.2023, 08:29
@JMJreboot
Für deine beschränkte Fantasie kann ich nichts.

Erfinden bedeutet etwas finden.

0

Die Beweislast liegt bei demjenigen, der die Existenz Gottes behauptet, da dies die erste Behauptung vor eine Leugnung ist.

Da Gott aber nicht bewiesen wurde, besteht auch kein Grund seine Nicht-Existenz zu beweisen.


willgott  23.06.2023, 08:07
Die Beweislast liegt bei demjenigen, der die Existenz Gottes behauptet, da dies die erste Behauptung vor eine Leugnung ist.

Also liegt die Beweislast als erstes bei Gott.

Und Er beweist sich, aus weisem Grund a u s s c h l i e ß l i c h nur den Menschen, die an Ihn glauben, dass heißt, Liebe in Form von Vertrauen geistig zusenden.

Und die selbstherrlichen Atheisten, Antitheisten und Satansbraten müssen damit leben, dass Er sich ihnen erst beweisen wird, wenn sie Ihn liebevoll darum bitten, oder spätens wenn sie erkennen, dass es zu spät ist, weil sie es ein Leben lang versäumt haben, Gott in den Mittelpunkt ihres Leben zu stellen.

Viele Menschen missachten ihre Seele ein Leben lang total und wundern sich dann, warum sie Depressionen haben, die sich zuletzt in entsetzliche Todesangst ausweitet.

Mehr wissen gottlose Weltweise jedenfalls nicht und sie "erklären" wissenschaftlich das Grauen, das insbesondere Gottlose beim Sterben erfasst, als "fehlendes Morphium" das nachgewiesenermaßen im Todeskampf messbare bestehende chaotische Hirnfunktionen dämpft.

Die Kraftlosigkeit und die Todesangst sind Warnsignale, welche darauf hinweisen, ​dass​ die meisten Menschen die seelische Entwicklung in der Hinwendung zu Gott nicht als Mittelpunkt ihrer Lebensaufgabe sehen, sondern nur vor sich hin leben.

​Es würde ihnen allen helfen, wenn man ihnen zu erklären wüssten , dass es die Seele ist, die sich mit einem letzten Hilfeschrei meldet.

Ab diesem Augenblick wird jeder Mensch die Existenz Gottes als bewiesen anerkennen....

... und das ist die harte Art zu lernen, die man seinem ärgsten Feind nicht zumuten würde.

0
stescope  23.06.2023, 08:16
@willgott
Also liegt die Beweislast als erstes bei Gott.

Die Schlussfolgerung ist falsch, da derjenige, der die Existenz Gottes behauptet, nicht selbst Gott ist. Es sei denn, du möchtest den Menschen mit Gott gleichsetzen. Da wäre ich sogar ein Stück weit bei dir, denn es hatten sicherlich viele Menschen das Ziel, als Gott angesehen zu werden.

Ab diesem Augenblick wird jeder Mensch die Existenz Gottes als bewiesen anerkennen....
... und das ist die harte Art zu lernen, die man seinem ärgsten Feind nicht zumuten würde.

Das klingt alles sehr dramatisch, hat aber als Rhetorik in den letzten paar hundert Jahren imme weniger Menschen beeindruckt. Das liegt vor allem daran, dass der Versuch, mit Märchengeschichten den Menschen Angst zu machen, mittlerweile aufgrund der Aufklärung und Bildung eher als lächerlich betrachtet wird...

Und die selbstherrlichen Atheisten, Antitheisten und Satansbraten müssen damit leben, dass...

Vielleicht solltest du deinen ganzen obigen Text einmal auf "Selbstherrlichkeit" prüfen...

0
willgott  23.06.2023, 08:18
@stescope
Die Schlussfolgerung ist falsch, da derjenige, der die Existenz Gottes behauptet, nicht selbst Gott ist.

Beweise das erst einmal.

Mir hat sich Gott bewiesen und das genügt - mir.

0
stescope  23.06.2023, 14:34
@willgott

Dir hat sich ein Mensch als Gott offenbart und du willst es nicht wahr haben. Das ist ein Unterschied.

Selbst du musst die Existenz von Religionen mit falschen Göttern eingestehen, da nicht alle wahr sein können --> Und was meinst du denn, wie vielen Menschen in diesen falschen Religionen sich ein "Gott bewiesen" hat? Die glauben ja auch nicht grundlos - und dennoch schlichtweg an etwas, das nicht existiert. Der Wettbewerb zwischen Religionen hat sie sich gegenseitig widerlegen lassen, da er das Maß der Selbsttäuschung offenbart hat.

Und beweisen muss ich da gar nichts, schließlich bin ich freigeistig und kann mich moralisch frei orientieren. Ich muss keinen Vogel aus seinem goldenen Käfig locken - aber das Gezwitscher kann man sich mal antun ;-)

0
willgott  23.06.2023, 14:51
@stescope
Und beweisen muss ich da gar nichts,

Soweit Du Dich auf Logik berufst, ...

Die Schlussfolgerung ist falsch, da derjenige, der die Existenz Gottes behauptet, nicht selbst Gott ist.

...mußt Du schon auch Logik gegen Dich gelten lassen und Dich nicht hinter selbstgefälligen Ausreden verdrücken ...

schließlich bin ich freigeistig und kann mich moralisch frei orientieren.

... statt das zu verantworten, was Du hier von Dir gibst.

0
stescope  23.06.2023, 15:31
@willgott
...mußt Du schon auch Logik gegen Dich gelten lassen...

Du hast nur eine Bibel gelesen, dir von anderen Gläubigen was erzählen lassen und hast scheinbar die gleichen Erfahrungen gemacht wie auch die Menschen, die falsche Götter haben. Was hast du schon an Logik zu bieten.

... und Dich nicht hinter selbstgefälligen Ausreden verdrücken ...
... statt das zu verantworten, was Du hier von Dir gibst.

Im Gegensatz zu Religionen und Gläubigen kann ich meine Moral wenigstens verantworten. Bei Fraueneunterdrückung und Homophobie muss ich mich nicht hinter einem Glauben/einem Buch verstecken und sagen "Es ist aber Gottes Wort mimimi. Es steht so in der Bibel mimi".

Ich kann mich hinstellen und sagen: Frauen sind gleichberechtigt zu Männern und Homosexuelle können sich sexuell austoben, wie sie es möchten. Du hingegen bist gezwungen, dich auf die Seite misogyner und homophober Bibelschreiber zu stellen, weil du Angst haben musst, andernfalls in der Hölle zu schmoren. Also erzähl mir nichts von "Verantwortung".

0
willgott  23.06.2023, 22:10
@stescope

Alle wirklich religiösen Menschen haben sich zu allen Zeiten und nach besten Kräften bemüht so zu leben, dass sie ihr Denken, Wollen und Handeln nach ihrem Tode vor der ewigen Wahrheit verantworten können. Von solcher Art Verantwortlichkeit kann ich leider in deinen Worten nichts entnehmen.

0
stescope  23.06.2023, 23:22
@willgott
Alle wirklich religiösen Menschen haben sich zu allen Zeiten und nach besten Kräften bemüht...

Joa, das trifft es wohl...

...so zu leben, dass sie ihr Denken, Wollen und Handeln nach ihrem Tode vor der ewigen Wahrheit verantworten können.

Ich kann mein Denken, Wollen und Handeln jetzt verantworten, vor allem vor mir selbst und den Unterdrückten, anstatt die Unterdrückung selbst mit Bibelpasagen zu rechtfertigen.

Von solcher Art Verantwortlichkeit kann ich leider in deinen Worten nichts entnehmen.

Dafür können das andere, die dir wiederum diese Verantwortlichkeit absprechen würden.

0

Du hast aber ein Mitspracherecht! Und entscheiden tut sich das zu Lebzeiten und nicht erst nach dem Tod. Im biblischen Evangelium wird klar aufgezeigt wie Gott sich das konkret vorstellt. Durch den Glauben an den gekreuzigten und auferstandenen Sohn Gottes Jesus Christus zur Vergebung der Sünden, wird ein sündiger Mensch erlöst und errettet (Johannes 3,16). Das ist der einzige Weg (Johannes 14,6).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – EBTC Internationale Bibelschule Berlin, Autor

Das ist richtig.

Gott der Vater ist übernatürlich (Transzendent)

Daher ist es auch Unfug natürliche Beweise über ihn zu verlangen. Das tun auch keine Wissenschaftler sondern immer nur Evolutionisten.

Glaube bedeutet im Christlichen Kontext:

Ich halte das Transzendente (Gott) für wahr ,und vertraue mich diesem ganz an.

Und ich glaube weder ein Märchen noch ein Mythos ,sondern ich baue meinen Glauben auf den Geist Gottes auf ,der mir Jesus Christus in 4 unterschiedlichen Antiken Texten vor Augen stellt .(Also 4 fach bestätigt)

,Diese Evangelien Texte befinden sich mit anderen meist historischen Beschreibungs Texten in der Bibel zusammengefasst ..

Diese berichten uns darüber ,was, Wo und Wie Jesus Christus In diese konkrete Zeitlinie inkarniert hat ,was er konkret getan hat und was er gesagt hat ,und was er vom Menschen verlangt in letzter Konsequenz.

Alles aufbauend auf der Geschichte des Volkes Israel ,die im AT vor uns nachvollziehbar in den relevantesten Dingen ist.

Und diese Glaubwürdigkeit habe ich sonst in keiner einzigen Religion gesehen.

Allerdings: WAs nach dem Sterben passiert liegt in erster Linie in deiner Hand ,Jesus Christus hat dir den Zugang zum Vater wieder eröffnet ,die Taufe öffnet dir die Tür ,aber hindurch gehen muss ein jeder dann schon selber .. und vor allem muss er das auch aktiv wollen.

Denn die Erlösung ist kein Automatismus ,derr Weg dahin muss bewusst gegangen werden.Nur Gut sein...reicht da nicht aus .

Der Glaube muss in der Liebe Wirksam werden.Gal,5,6

Und

Das Himmelreich beginnt hier und Jetzt .
Lk 17,21

Lg ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule